Quoten vom Samstag DSDS auf rasantem Vormarsch

Knappe Kleidchen und süße Typen - das altbekannte Rezept von DSDS bewährt sich wieder. Nach einer schlechten zweiten Live-Show, holt die dritte Ausgabe enorm auf.

In der letzten Woche wegen "Wetten, dass..?" noch auf dem absteigenden Ast holt "Deutschland sucht den Superstar" wieder auf - und das rasant. Die dritte Live-Show brachte RTL den Quotensieg bei den jüngeren Zuschauern ein. 1, 77 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu und sicherten 18 Prozent Marktanteil. Insgesamt guckten solide 3,31 Millionen Casting-Fans die Show.

Auch "Verstehen Sie Spaß?" auf ARD konnte nicht vorbeiziehen. Die Sendung wollten genauso viele Menschen sehen und sicherten dem Öffentlich-Rechtlichen damit einen Marktanteil von 11,9 Prozent.

ProSieben am Boden

Als Kassenschlager erweisen sich die neuen ZDF-Krimis. Der dritte Krimireihen-Start "Kommissarin Heller" lockte 6,17 Millionen Zuschauer zur Primetime vor den Fernseher. Obwohl die beiden vorherigen Piloten noch besser anliefen, sicherte die neue Reihe dem Zweiten den Gesamtsieg, schreibt der Mediendienst "Kress".

Hollywood-Produktionen waren kein Garant für eine zufriedenstellende Quote. Während Sat.1 mit "Pirates of the Carribean - Am Ende der Welt" stolze 1,4 Millionen werberelevante, jüngere Zuschauer anzog, muss sich ProSieben mit einem niederschmetternden Ergebnis abfinden. Das Krebsdrama "Beim Leben meiner Schwester" wollten gerade einmal 670.000 Zuschauer unter 49 Jahren sehen.

BVB-Sieg ist Sky-Sieg

Der Sieg gegen Bayern war nicht nur für den BVB ein Erfolg. Der Bezahlsender Sky hat laut Meedia.de das fünft-erfolgreichste Bundesliga-Einzelspiel seit Start der Sky-Quotenmessung vor über drei Jahren verzeichnet. Insgesamt 1,27 Millionen Abonnenten schalteten zum 0:3 ein. Dank Sportsbars und Co. dürfte die Zuschauerzahl aber um ein vielfaches höher gelegen haben.

Andra Wöllert

PRODUKTE & TIPPS