
Serien-Tipps "Tote Mädchen lügen nicht"
"Tote Mädchen lügen nicht"
Über "Tote Mädchen lügen nicht" wurde hitzig diskutiert. Verharmlost die Teenie-Serie Suizid? Zeigt sie sexualisierte Gewalt zu deutlich? Experten warnten besonders junge Zuschauer davor, die Serie ohne Erwachsene zu gucken. In den 13 Folgen der ersten Staffel geht es um die Schülerin Hannah Baker, die nach ihrem Suizid Kassetten für ihre Mitschüler hinterlässt, auf denen sie ihre Geschichte erzählt und den Jungs und Mädchen an ihrer High School verdeutlicht, warum sie einen Teil zu ihren mentalen Problem beigetragen haben. Hannahs Vertrauter Clay bekommt ein Tape, genau wie einige der beliebten Football-Spieler oder auch Hannahs Widersacherinnen. Mit jeder Folge wird nicht nur Clay, sondern auch der Zuschauer schlauer – und findet heraus, was Hannah tatsächlich passiert ist. (Netflix)
Über "Tote Mädchen lügen nicht" wurde hitzig diskutiert. Verharmlost die Teenie-Serie Suizid? Zeigt sie sexualisierte Gewalt zu deutlich? Experten warnten besonders junge Zuschauer davor, die Serie ohne Erwachsene zu gucken. In den 13 Folgen der ersten Staffel geht es um die Schülerin Hannah Baker, die nach ihrem Suizid Kassetten für ihre Mitschüler hinterlässt, auf denen sie ihre Geschichte erzählt und den Jungs und Mädchen an ihrer High School verdeutlicht, warum sie einen Teil zu ihren mentalen Problem beigetragen haben. Hannahs Vertrauter Clay bekommt ein Tape, genau wie einige der beliebten Football-Spieler oder auch Hannahs Widersacherinnen. Mit jeder Folge wird nicht nur Clay, sondern auch der Zuschauer schlauer – und findet heraus, was Hannah tatsächlich passiert ist. (Netflix)
© Netflix