Anzeige
Anzeige

Krimi-Wiederholung Christian Ulmen hinter Gittern: In diesem "Tatort" wird der Kommissar verdächtigt

"Tatort" aus Weimar
"Tatort"-Kommissar Lessing (Christian Ulmen) sagt vor Gericht in einem Mordprozess aus. Kurz darauf steht er selbst unter Mordverdacht.
© MDR/Wiedemann&Berg/Stephanie Kulbach / ARD
Normalerweise bringt er die Mörder hinter Gitter, doch in diesem "Tatort" geriet Kommissar Lessing 2019 selbst unter Mordverdacht. Die ARD wiederholt diesen erfreulich unklamaukigen Krimi aus Weimar am späten Freitagabend. 
  • 4 von 5 Punkten 
  • Weniger Kalauer, mehr Spannung: "Die harte Kern" ist eine der besten "Tatort"-Folge aus Weimar

Worum geht's?

Kommissar Lessing (Christian Ulmen) ist in großer Not: Ein von ihm überführter Mörder wird vor Gericht überraschend freigesprochen – und ist kurz darauf tot. Die Sonderermittlerin, Eva "die harte" Kern (Nina Proll), verdächtigt den etwas stoffeligen Ermittler, die Tat begangen zu haben, da der tödliche Schuss von seiner Dienstwaffe abgefeuert wurde. Kira Dorn (Nora Tschirner) setzt alles dran, die Unschuld ihres Gatten zu beweisen. Dabei stößt sie – wie typisch für den Weimar-"Tatort" – auf jede Menge verschrobene Gestalten, eine wertvolle Statue aus Indien und den rätselhaften Fluch der Akasha. Wie das alles mit dem Mord zusammen hängt, findet die tapfere Dorn fast im Alleingang heraus..

Warum lohnt sich dieser "Tatort"?

Davor hat fast jeder Angst: Für etwas bestraft zu werden, das man nicht begangen hat. Schon Alfred Hitchcock spielte mit dieser Urangst und gründete viele seiner Filme auf diesem Motiv. Der große Vorteil an dieser Art von Geschichte: Sie schafft eine starke Identifikation zwischen Protagonist und Publikum. Während die meisten Weimar-"Tatorte" mal mehr, oft weniger lustig vor sich hinplätscherten, bis am Ende irgendeine Auflösung aus dem Hut gezaubert wurde, bleibt der Zuschauer diesmal interessiert dran.

Was stört?

Natürlich ist auch "Die harte Kern" zuallererst eine Krimikomödie, die auf dem schmalen Grad zwischen absurd und albern nicht immer geschmackssicher balanciert. Ein paar Kalauer und lahme Gags weniger wäre hier deutlich mehr gewesen.

Die Kommissare?

Dass Lessing in Untersuchungshaft sitzt, könnte ein Drama sein. Doch Ehefrau Kira Dorn versucht ihm die Situation schmackhaft zu machen. "Sieh's positiv: Wenn du lang genug im Bau sitzt, musst du nach dem Kindergeburtstag nicht aufräumen", sagt sie. Verspricht aber gleichzeitig: "Ich hol dich ganz schnell hier raus." Sie wird, soviel sei verraten, Wort halten.

Ein- oder Ausschalten?

Nicht alle Weimar-"Tatorte" sind sehenswert. Diesmal gibt es dagegen eine klare Einschalt-Empfehlung.

Die "Tatort"-Folge "Die harte Kern" wurde erstmals am 22. September 2019 ausgestrahlt. Die ARD wiederholt den Film am Freitag, 12. Mai, um 22.20 Uhr.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel