Anlässlich seines 200. Geburtstags widmet das Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte Heinrich Schliemann eine große Sonderausstellung. Das Leben des Entdeckers hatte es in sich.
Sat1 machte mit "Troja" den Anfang, und alle ziehen nach: Ausgrabungen sind so was von angesagt im deutschen Fernsehen. Derweil sieht stern-Redakteur Alexander Kühn am Horizont bereits den Gegentrend: Zuschaufeln.
Geschichts-Nachhilfe für Jedermann: Wieder mal gibt es einen historischen Zweiteiler im deutschen Fernsehen. Diesmal geht es quasi ins Altertum. Heino Ferch spielt den Archäologen Heinrich Schliemann, der Troja finden will. Eine Spurensuche in seinem Gesicht.
"Die Flucht" - so heißt das neue TV-Bilderbuch von "teamworx", der Historien-Melodram-Schmiede des neudeutschen Geschichtsbewusstseins. Dazu gehört: Nicht mehr Männer machen Geschichte, sondern starken Frauen. Aber hat sich das Frauenbild tatsächlich verändert?