Die Zusammenfassungen der Fußball-Bundesliga am Samstag und Sonntag laufen bis 2017 in der "Sportschau" der ARD. Der Ligaverband vergab die entsprechenden Rechte für das frei empfangbare Fernsehen am Dienstag erneut an den öffentlich-rechtlichen Sender. Auch das ZDF behält für die vier Spielzeiten von 2013 an die Rechte für die zusammenfassenden Berichte am Samstagabend im "Sportstudio".
Die Live-Rechte für die Übertragungen der Spiele gingen wieder an den Pay-TV-Sender Sky. Neu ist, dass Sky sein komplettes Bundesliga-Programm auch auf allen Internet-Wegen verbreiten darf. Die Telekom, die derzeit noch die IPTV-Rechte hält und als "Liga total" verbreitet, ging bei der Versteigerung durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) leer aus.
Die 36 Profivereine können sich auf eine deutliche Einnahmensteigerung freuen. Das Gesamtvolumen der am Dienstag unterschriebenen Vierjahresverträge beträgt rund 2,5 Milliarden Euro. Derzeit sind es 1,65 Milliarden Euro. "Das ist ein Quantensprung", sagte Ligapräsident Reinhard Rauball.