"How I Met Your Mother"
20.15 Uhr, Prosieben
Dieser Ted ist so liebenswert. Und trotzdem trifft er nie die Richtige. Hach. Genau, hier schreibt ein Fan. Aber ich bin nicht nur ein Fan von Ted Mosby (Josh Radnor), um den es sich in der Serie "How I Met Your Mother" hauptsächlich dreht. Nein, ich bin auch ein Fan von Robin Scherbatsky (Cobie Smulders), Barney Stinson (Neil Patrick Harris), Marshall Eriksen (Jason Segel), Lily Aldrin (Alyson Hannigan). Sie alle mit ihren Eigenheiten und seltsamen Erlebnissen machen diese Comedy so sehenswert. Acht Jahre lang verfolge ich nun schon, wie sich das Leben der fünf entwickelt und wie Ted auf der Suche nach der Traumfrau immer wieder Misserfolge erlebt.
Die neue stern TV-Programm-App
Es waren teilweise harte Jahre für mich - entweder weil Ted einen herben Rückschlag erlebt hat (ich sag nur: Stella!) und ich mit ihm gelitten habe oder weil ich enttäuscht war, weil die Serie phasenweise künstlich in die Länge gezogen wurde. Aber ich muss sagen: Das Durchhalten hat sich gelohnt. Schon die achte, also die vorletzte Staffel, wurde wieder richtig gut. Und jetzt die allerletzte Staffel, die heute Abend auf Prosieben startet: Sie ist einfach nur großartig. Die Charaktere dürfen ihre Schrulligkeiten noch einmal richtig ausleben; die Idee, die gesamte Staffel mehrere Stunden vor der Hochzeit von Robin und Barney anzusiedeln, geht auf; lose Fäden aus den früheren Staffeln werden zusammengeführt; Anspielungen werden aufgelöst; die Macher experimentieren mit Erzählperspektiven. Hach. Diese Staffel ist ein Fest. Erwähnte ich schon, dass ich Fan bin?
Ein TV-Tipp von Ulrike Klode, Teamleiterin Unterhaltung bei stern.de.
PS: Sind Sie fit für die letzte Staffel? Das verrät Ihnen unser Quiz zu "How I Met Your Mother".
Und das ist an diesem Tag noch sehenswert:
"Little Odessa"
22.40 Uhr, Arte
KULTUR "Ein Thriller wie eine griechische Tragödie", lobte die Kritik. Im zarten Alter von 25 drehte US-Regisseur James Gray seinen Debütfilm "Little Odessa". Zuvor, ab 21.45 Uhr, blickt der Regisseur mit Tim Roth und Vanessa Redgrave auf die Entstehungsgeschichte des Films zurück. (bis 0.15)
"Platoon"
23.15 Uhr, Hessen
DRAMA Mit Bildern von bekifften GIs und sadistischen Vorgesetzten zeichnete Oliver Stone 1987 sein Bild vom Dschungelkrieg. Der Vietnamveteran filmte sich das eigene Trauma von der Seele und machte Charlie Sheen mit der betäubenden Wirkung von Drogen bekannt. (bis 1.05)