Aus für einen ehemaligen Giganten des Late-Night-Fernsehens: Wie der Sender Sat.1 bekannt gibt, sind die Verhandlungen zwischen Harald Schmidt und dem TV-Kanal über die Fortsetzung seiner Show gescheitert. Folge: Am 3. Mai läuft die letzte Sendung des Altmeisters. Als Grund werden die schlechten Quoten genannt.
Der Privatkanal zieht damit nur acht Monate nach Schmidts Comeback den Schlussstrich unter die "Harald Schmidt Show". "Harald Schmidt ist für mich persönlich Late Night der Extraklasse", sagte Sat.1-Geschäftsführer Joachim Kosack. Aber auch die Erhöhung der wöchentlichen Frequenz auf drei Ausgaben habe die Fangemeinde leider nicht ausreichend erweitern können, so Kosack weiter. "Ich danke Harald Schmidt und seinem gesamten Team herzlich für viele wunderbare Sendungen."
"Eine Late-Night-Show braucht Zeit"
Branchendiensten zufolge habe sich Sat.1 mit der Produktionsfirma Kogel & Schmidt GmbH "nach intensiven Gesprächen" darauf verständigt, das der 3. Mai das Finale der Sendung bedeutet. Harald Schmidt habe das Aus seiner Sendung nur mit einen Wort kommentiert: "Schade." Fred Kogel sagte: "Die Sendungen waren gut, die Quoten waren es insgesamt noch nicht. Eine tägliche Late-Night-Show braucht entsprechende Rahmenbedingungen und vor allem Zeit. Wenn man darüber keine Einigung erzielen kann, hört man besser auf."
Die Harald-Schmidt-Show hatte ihre größte und erfolgreichste Zeit bei Sat.1, bevor der Moderator zur ARD wechselte. Dort allerdings blieben die Quoten allerdings unter den Erwartungen. Das änderte sich auch nicht, als die Sendung im Herbst vergangenen Jahres zu Sat.1 zurückkehrte. Für Schmidt könnte das Aus nun sogar das Ende seiner TV-Karriere bedeuten.