Netflix steht offenbar vor einer Premiere: Der Streamingriese will das Finale seiner Erfolgsserie "Stranger Things" in die Kinos bringen - ein Novum für den Anbieter.
Die achte und letzte Episode der fünften Staffel soll nach Informationen des Branchenblogs "Puck" zeitgleich mit dem Streaming-Start auch in US-amerikanischen Kinos gezeigt werden. Geplant sei die Ausstrahlung über die Kinokette AMC und weitere Partner.
In den USA startet die Staffel am 26. November, das Finale erscheint am 31. Dezember auf Netflix. In Deutschland beginnt die Ausstrahlung einen Tag später - das Finale läuft hierzulande am 1. Januar 2026 um 2 Uhr morgens. Ob es auch in deutschen Kinos gezeigt wird, ist bislang offen.
Doch noch das Go fürs Kino?
Die Entwicklung käme überraschend: Noch vor wenigen Wochen erklärten die Serienschöpfer Matt und Ross Duffer gegenüber "Variety", Netflix habe ihnen eine Kinoausstrahlung für "Stranger Things" untersagt. Sie hätten sich das Finale im Kino gewünscht, um die bestmögliche Qualität zu bieten. Bela Bajaria, Chief Content Officer bei Netflix, begründete die Entscheidung damit, dass die Serie bereits eine enorme Reichweite auf der Plattform habe - eine Kinoveröffentlichung sei nicht nötig, "um den Fans zu geben, was sie wollen".
Jetzt könnte das zweistündige Finale der Mystery-Serie rund um Millie Bobby Brown und Winona Ryder doch noch den Weg auf die große Leinwand finden. Die Serie zählt seit neun Jahren zu den größten Aushängeschildern des Streamers und begeisterte mit ihren bisherigen vier Staffeln ein Millionenpublikum weltweit.
Bisher hielt sich Netflix mit Kinostarts zurück. Nur ausgewählte Filme kamen in die Kinos - meist, um für Auszeichnungen wie die Oscars zugelassen zu werden. Serienepisoden wurden bislang ausschließlich im Rahmen von Festivals auf der großen Leinwand gezeigt.