Verleihung vom Max-und-Moritz-Preis Isabel Kreitz ist die beste deutsche Comic-Künstlerin

Sie erzählte in einem Comic, wie die Currywurst entdeckt wurde. Und auch Erich Kästners Pünktchen und Anton erweckte sie durch ihre Zeichnungen zu neuem Leben. Nun wurde Isabel Kreitz als beste deutsche Comic-Künstlerin ausgezeichnet.

Die Hamburger Zeichnerin Isabel Kreitz ist in Erlangen auf dem 15. Internationalen Comic-Salon als beste deutschsprachige Künstlerin mit dem Max-und-Moritz-Preis geehrt worden. "Es gibt keine vielseitigere, in den unterschiedlichsten Stilen so versierte Comic-Künstlerin in Deutschland wie Isabel Kreitz", teilten die Veranstalter des Festivals am Samstag mit. Der mit 5000 Euro dotierte Preis war am Freitagabend verliehen worden.

Als bester deutscher Comic wurde das zweite Buch von Simon Schwartz ausgezeichnet: "Packeis" - eine Abenteuergeschichte, die am Nordpol spielt. Joe Sacco erhielt den Preis für den besten internationalen Comic. "Mit seiner jüngsten Reportage "Gaza" führt Sacco auf eindrückliche Weise das dokumentarische und journalistische Potenzial des Comics vor", hieß es. Die Comic-Reihe "Schöne Töchter" des Zeichners Flix (im "Tagesspiegel", Berlin) gewann in der Kategorie "bester Comic-Strip".

Bereits Ende April war dem italienischen Zeichner Lorenzo Mattotti vorab der Max-und-Moritz-Preis verliehen worden. Die Jury würdigte damit das Lebenswerk des Comic-Künstlers.

Der Preis gilt nach Veranstalterangaben als wichtigste Auszeichnung für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum.

DPA
kave/DPA

PRODUKTE & TIPPS