Gehaltvolle Bratwurst, eine pikante Tomatensoße und etwas Curry-Pulver: Fertig ist der Klassiker der Imbiss-Buden. Rund 800 Millionen Currywürste verdrücken die Deutschen pro Jahr. Aus Deutschlands Kantinen ist das Wurst-Gericht kaum mehr wegzudenken. Kein Wunder, dass ein Aufschrei der Entrüstung durchs Land schwappte, als VW ankündigte, die Currywurst vom Speiseplan in der werkseigenen Kantine zu streichen.
Auch die Lebensmittelindustrie weiß, wie beliebt Currywurst ist, und hat das Gericht für den schnellen Genuss in den heimischen Wänden ins Kühlregal gebracht.
Unterschiedliche Würste, verschiedene Soßen - aber immer mit dem gleichen Trick: Nur wenige Augenblicke in der Mikrowelle sollen ausreichen, um einen schmackhaften Snack zu erhalten. Lebensmittelexperte Sebastian Lege hat für das ZDF genau hingesehen, um die Tricks hinter dem schnellen Würstchen zu entlarven.
Die gesamte "ZDF"-Sendung "Lege packt aus" können Sie in der Mediathek ansehen.
Lesen Sie auch:
Liefern statt Laden: Supermarktkette Globus startet Testlauf für Lebensmittel-Bringdienst
Kühlregal oder Frische-Theke: Wo Kunden besseren Aufschnitt und Fleisch bekommen
Warum der 6-Stunden-Arbeitstag in Schweden nicht funktioniert
Wumms! Aldi-Salzstein explodiert plötzlich bei 220 Grad im Backofen
Aldi, Edeka, Rewe und Real: Tester finden Chemikalie in Lachsfilet
Grace Flowerbox in "Die Höhle der Löwen": Warum ein Strauß Rosen 299 Euro kostet
Lebensmittel zu Weihnachten liefern lassen - lohnt sich das?