
R. Kelly: Im gleichen Gefängnis wie P. Diddy
Die beiden Superstars können in ihren Leben mehr Parallelen vorweisen, als ihnen inzwischen selbst lieb ist: Denn nicht nur, dass R. Kelly und P. Diddy 1999 gemeinsam den Hit "Satisfy You" rappten – Diddy sitzt derzeit in Brooklyn im selben Gefängnis in U-Haft wie Kelly während seines Strafprozesses. Den heute 57-Jährigen umgaben bereits während der 90er-Jahre immer wieder Gerüchte, er habe Sex mit Minderjährigen. Tatsächlich war Kelly damals mit der erst 15-jährigen Aaliyah verheiratet. Nach einem Prozess wegen Herstellung von Kinderpornografie, der mit einem Freispruch endete, erschien vor fünf Jahren die Dokumentation "Surviving R. Kelly". Darin erhoben diverse Frauen wieder schwere Vorwürfe, Kelly wurde festgenommen und 2022 unter anderem wegen sexueller Ausbeutung und Erpressung verurteilt – zu 30 Jahren Haft. "And I Can Promise Anything That I Do Is Just To Satisfy You", sangen er und Diddy, "und ich kann dir versprechen, alles, was ich tue, ist dich zu befriedigen." Wir können es nicht mehr hören.
Die beiden Superstars können in ihren Leben mehr Parallelen vorweisen, als ihnen inzwischen selbst lieb ist: Denn nicht nur, dass R. Kelly und P. Diddy 1999 gemeinsam den Hit "Satisfy You" rappten – Diddy sitzt derzeit in Brooklyn im selben Gefängnis in U-Haft wie Kelly während seines Strafprozesses. Den heute 57-Jährigen umgaben bereits während der 90er-Jahre immer wieder Gerüchte, er habe Sex mit Minderjährigen. Tatsächlich war Kelly damals mit der erst 15-jährigen Aaliyah verheiratet. Nach einem Prozess wegen Herstellung von Kinderpornografie, der mit einem Freispruch endete, erschien vor fünf Jahren die Dokumentation "Surviving R. Kelly". Darin erhoben diverse Frauen wieder schwere Vorwürfe, Kelly wurde festgenommen und 2022 unter anderem wegen sexueller Ausbeutung und Erpressung verurteilt – zu 30 Jahren Haft. "And I Can Promise Anything That I Do Is Just To Satisfy You", sangen er und Diddy, "und ich kann dir versprechen, alles, was ich tue, ist dich zu befriedigen." Wir können es nicht mehr hören.
© dpa