Die Wünsche von Kindern und Jugendlichen sind groß, ihr Wissen, wie man sie finanziert, aber ist klein. Auch weil in vielen Familien das Thema Geld tabu ist und im Unterricht zu wenig passiert. Was Sie selbst tun können.
Nach der Debatte über den Sinn deutscher Schulbildung wird nun über neue Fächer diskutiert. Ganz oben auf der Wunschliste der Bürger: Benimm-Kurse. Und Schönschrift wäre auch nicht schlecht.
Sylvia Löhrmann freut sich über die durch einen Tweet ausgelöste Bildungsdebatte. Die NRW-Schulministerin will kein neues Fach - der Unterricht müsse aber nah an der Wirklichkeit der Schüler sein.
Die Abiturienten dieses Jahres sind eigen: Sie wissen, was sie wollen, aber vertrauen nicht darauf, dass sie ihr Leben schon meistern werden. Woher kommt die Panik? Ein Gespräch mit einer 18-Jährigen.
Nainas Tweet über Steuern, Gedichtanalysen und die Qualität des deutschen Bildungssystems machte die 17-Jährige deutschlandweit bekannt. Doch hat sie ihren Tweet von einer Schweizerin abgeschrieben?