23. November 2025,09:30
Von Staatsstreichen gezeichnetes Guinea-Bissau wählt Präsidenten und Parlament
In der Hoffnung auf Stabilität haben die Menschen in Guinea-Bissau am Sonntag einen neuen Präsidenten und das Parlament gewählt. Zur Wahl für das Präsidentenamt standen zwölf Kandidaten. Die größte Oppositionspartei des westafrikanischen Landes war von der Wahl ausgeschlossen.
13. November 2025,19:07
Schule
Teuber will Schulentwicklung stärker an Daten koppeln
Der Bildungsminister sieht viel Potenzial für die individuelle Förderung in der Schule. Das Bildungssystem in Kanada liefert Ideen.
07. Oktober 2025,19:06
Jugendbewegung "Gen Z 212"
Proteste in Marokko: "Wir wollen Krankenhäuser, keine Stadien"
Junge Menschen gehen in Marokkos Städten auf die Straße. Die Proteste beginnen friedlich, dann brechen Chaos und Gewalt aus. Was das mit der Fußball-WM 2030 zu tun hat.
01. Oktober 2025,16:12
30 Jahre Familie Ritter
Wie viel Familie Ritter steckt in der deutschen Gesellschaft?
Familie Ritter aus Köthen beschäftigt seit Jahren das TV-Publikum. Eine Erziehungsexpertin erklärt, warum wir immer wieder hinschauen – und was wir von den Ritters lernen können.
28. September 2025,13:14
Proteste in Marokko
Während des "Arabischen Frühlings" gab es in Marokko vergleichsweise wenige Proteste - doch jetzt gehen in dem Königreich zahlreiche junge Menschen auf die Straße, die unter anderem für ein besseres Bildungssystem demonstrieren. Das Bild zeigt die Festnahme eines Demonstranten in Rabat.
Lehrermangel wirkt jetzt schon – massive Belastung im Schulalltag
09. September 2025 | 11:44 Uhr
Bildungsranking: Sachsen und Bayern in jährlicher Vergleichsstudie vorn
26. Juli 2025 | 15:29 Uhr
Schule: Bittere Bilanz einer Lehrerin nach 36 Dienstjahren
01. Juni 2025 | 13:59 Uhr
Steinmeier fordert mehr Anstrengungen in deutscher Bildungspolitik
02. April 2025 | 07:55 Uhr
Anteil von Frauen an Startup-Gründungen auf rund 19 Prozent zurückgegangen
17. Juni 2024 | 16:11 Uhr
Bildungsbericht: Immer mehr Jugendliche ohne Schulabschluss
27. Mai 2024 | 21:07 Uhr
Lehrerin berichtet von sozialen Abgründen und unfairen Noten
21. März 2024 | 05:58 Uhr
Schule und Zivilschutz: So sieht es in anderen Ländern aus
17. März 2024 | 16:06 Uhr
Schule: Sechs moderne Schulfächer und wo sie bereits unterrichtet werden
17. März 2024 | 15:09 Uhr
Schüler auf Krieg vorberieten: Vorstoß von Stark-Watzinger löst Debatte aus
17. Januar 2024 | 15:45 Uhr
AfD-Umfrage: Was ihre Wähler in Ostdeutschland bewegt
18. Dezember 2023 | 20:38 Uhr
Afghanistan und seine Jugend: "Noch hier?"
05. Dezember 2023 | 15:01 Uhr
Pisa-Studie: Wie das deutsche Schulsystem besser werden kann
05. Dezember 2023 | 13:01 Uhr
Pisa-Studie: Deutschlands Bildungssystem muss reformiert werden
28. November 2023 | 06:18 Uhr
Einbürgerungstest: Wie er funktioniert und warum es Kritik gibt
10. Oktober 2023 | 13:56 Uhr
Lesekompetenz: Kinder früher fördern und häufiger Testen
23. September 2023 | 18:50 Uhr
Bildungsprotest: Nicht nur in Stuttgart ist es fünf nach zwölf
21. September 2023 | 18:08 Uhr
Lehrermangel in Deutschland: So will die Politik die Lücken stopfen
18. September 2023 | 17:26 Uhr
Die Linke: Hausaufgaben und Schulnoten sollten abgeschafft werden
01. September 2023 | 14:51 Uhr
Weg mit der Schulpflicht! Unsere Autorin fordert mehr Rechte für Eltern
29. Juni 2023 | 19:41 Uhr
USA: Gericht verbietet Unis Berücksichtigung der Hautfarbe für Studienplatz-Vergabe
02. Juni 2023 | 06:09 Uhr
USA: Was Donald Trump und Ron DeSantis unterscheidet
19. Mai 2023 | 06:23 Uhr
Lehrermangel: Wie Familien unter dem Notstand in den Schulen leiden
16. Mai 2023 | 15:27 Uhr
Kinder: Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen
27. April 2023 | 19:10 Uhr
Ron DeSantis und Disney: Was hinter der Fehde steckt
21. April 2023 | 16:53 Uhr
Quereinsteiger: Bildungsexperten plädieren für eine bessere Ausbildung
14. März 2023 | 19:03 Uhr
Bildungsgipfel in Berlin: Die Politik hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht
14. März 2023 | 16:57 Uhr
Video: Das sind die Baustellen für den Bildungsgipfel
14. März 2023 | 06:11 Uhr
Bildungsgipfel: Olaf Scholz soll Bildung zur Chefsache machen
13. März 2023 | 15:16 Uhr
Studenten, Beamte, Rentner: So sehen die Lehrerzimmer Deutschlands aus
21. Februar 2023 | 06:33 Uhr
Lehrermangel an deutschen Schulen: Was Lehrkräfte jetzt fordern
05. Februar 2023 | 18:02 Uhr
Sam Altmans KI soll die Welt revolutionieren – er selbst bereitet sich mit Gold, Waffen und Gasmasken auf den Untergang vor
02. Februar 2023 | 20:08 Uhr
USA: Ron DeSantis' Kulturkampf an Floridas Hochschulen
31. Januar 2023 | 12:05 Uhr
Lehrermangel: Darum fehlen die Fachkräfte in Deutschland
20. Januar 2023 | 18:04 Uhr
Florida: DeSantis verbietet afroamerikanischen Studien an Highschools
23. Dezember 2022 | 19:45 Uhr
Putin-Experte: Die Oligarchen haben keine Angst vor Putin
21. August 2022 | 14:30 Uhr
Schulwahl: Hauptschule oder Gymnasium? Eine Langzeitbeobachtung
16. Juni 2022 | 11:36 Uhr
Schülersprecher über Pandemie: Politiker haben über uns entschieden
29. Mai 2022 | 09:13 Uhr
Luna Schweiger strebt eine Politik-Karriere an und kritisiert das Bildungssystem
26. April 2022 | 06:28 Uhr
Erfurt: 20 Jahre nach dem Schulmassaker – der Tag, der alles veränderte
14. März 2022 | 16:10 Uhr
Japans Schulen und ihre strengen Regeln: Pferdeschwänze sind verboten
08. März 2022 | 08:04 Uhr
Folgen der Pandemie: Deutschlands Nachwuchselite ist Hauptverlierer der Pandemie
30. Dezember 2021 | 11:03 Uhr
Karoline Herfurth im Podcast "Die Boss" mit Simone Menne
28. Dezember 2021 | 06:19 Uhr
Die "Experimentkinder" von Grönland und ihr trauriges Schicksal
14. September 2021 | 10:03 Uhr
Darum greift China wieder so stark in das Leben der Bürger ein
10. September 2021 | 17:19 Uhr
Rassismus-Skandal an Grundschule: "Meine Tochter hat geweint und nach ihren Freundinnen gefragt"
05. September 2021 | 19:23 Uhr
Professorin Ada Pellert: "Glücksgefühle gibt es auch beim Lernen"
01. September 2021 | 09:00 Uhr
50 Jahre Bafög: Deshalb ist der Ruf nach Reform heute lauter denn je
26. August 2021 | 09:09 Uhr
Altmodisch, verstaubt, ungerecht: Deutschlands Schulsystem braucht ein digitales Update
12. August 2021 | 16:30 Uhr
Coronavirus: Darum läuft es in Bremen mit dem Impfen so gut
12. August 2021 | 12:05 Uhr
Neustart Deutschland: stern-Wahlprogramm – so wird unser Land zukunftsfähig
06. Juli 2021 | 14:12 Uhr
Nordkorea lehrt Kita-Kindern Fremdsprachen mit "Multimedia-Tools" (Video)
14. Mai 2021 | 11:34 Uhr
Einmal alles neu: FDP will Bildung und Bürokratie reformieren und Rechtsstaat stärken
26. Februar 2021 | 16:32 Uhr
Sinti und Roma: Studie belegt die Diskriminierung der Minderheiten
27. Januar 2021 | 06:16 Uhr
Note: fast mangelhaft – das läuft gerade schief an Deutschlands Schulen
21. Januar 2021 | 10:55 Uhr
Britta Ernst: "Die Bildung hat einen großen Sprung gemacht"
20. August 2020 | 12:27 Uhr
Warum versagen Politik und Behörden bei der Digitalisierung der Schulen? Am Geld liegt es nicht
01. August 2020 | 08:30 Uhr
Coronakrise und die Wirtschaft: Wie geht’s nach der Krise weiter?
04. Juni 2020 | 15:42 Uhr
Fernstudium: Wie mache ich das?
Til Mette: Der Cartoon der Woche
12. März 2020 | 11:57 Uhr
Leistungsdruck an Grundschulen: Taugt mein Kind zum Akademiker?
26. Januar 2020 | 08:14 Uhr
Lehrer in fünf Tagen – kann das funktionieren?
16. Januar 2020 | 15:41 Uhr
Twitter-Diskussion: Arbeiterkinder berichten von ihren Erlebnissen
21. November 2019 | 10:45 Uhr
DISKUTHEK: Ist das Abitur zu leicht? Schülerin vs. Lehrer
07. August 2019 | 06:46 Uhr
Carsten Linnemann nutzt "Rhetorik der Ausgrenzung" - die Pressestimmen
06. August 2019 | 19:08 Uhr
Deutschkenntnisse von Grundschülern: Expertin warnt vor Selektion
29. Mai 2019 | 14:53 Uhr
Michael Winterhoff: Jugendliche Schüler sind auf dem Niveau von Kleinkindern
10. April 2019 | 10:56 Uhr
Wie kann Schule besser werden? Unsere Leser haben einige Vorschläge
01. Februar 2019 | 19:01 Uhr
Erinnerungskultur: Viele Jugendliche wissen nichts über den Holocaust
31. Januar 2019 | 16:41 Uhr
Viele Schulen in Hessen müssen zukünftig keine Noten mehr vergeben
28. Januar 2019 | 18:02 Uhr
Lernstrategien: Warum Druchlesen und Markieren schön, aber sinnlos ist
05. Januar 2019 | 10:11 Uhr
"Fack ju Göhte" im realen Leben: NEON besucht Intensivkurs für Schüler
13. Dezember 2018 | 18:09 Uhr
Bildungssystem: Statt zu Jammern sollten wir Strategien entwickeltn
05. Dezember 2018 | 20:57 Uhr
News: Schimmelpilzgefahr allein ist noch kein Grund zur Mietminderung
07. Juli 2018 | 12:36 Uhr
Richard David Precht : "Nur zu googeln reicht nicht"
10. April 2018 | 20:57 Uhr
Verwöhnt und unhöflich? So schlimm sind "diese jungen Leute" gar nicht
07. September 2017 | 14:23 Uhr
Manuela Schwesig verteidigt Schulwahl für ihren Sohn
05. September 2017 | 16:36 Uhr
Martin Schulz: Der Kandidat bei YouTube über Cannabis, Milchpreise und Integration
22. Dezember 2016 | 16:36 Uhr
„Wenn es einfach wäre, könnten es ja auch die andern machen!“
06. April 2016 | 08:56 Uhr
Flüchtlinge an Schulen: Duisburger Gymnasium lebt Integration vor
10. Februar 2016 | 14:02 Uhr
Pisa Studie: Jeder fünfte Schüler scheitert an den simpelsten Aufgaben - Chinas Schulen ein Vorbild?
24. November 2015 | 11:41 Uhr
OECD-Bericht: Gute Noten für Deutschland - Ausbildung und Kita top
24. Januar 2015 | 16:25 Uhr
Debatte um Lehrplan: Was sagt Sylvia Löhrmann?
19. Januar 2015 | 20:23 Uhr
Hat Naina ihren Tweet nur geklaut?
12. Dezember 2014 | 14:21 Uhr
Helikopter-Eltern - Replik auf die Klage eines Schuldirektors
07. Oktober 2014 | 14:04 Uhr
Elternabend: Buch sammelt die lustigsten Geschichten aus deutschen Klassenzimmern
19. Juli 2014 | 21:12 Uhr
Was mich bewegt: Die Lügerei mit den Zeugnisnoten
03. Mai 2014 | 20:41 Uhr
Deutsches Schulsystem: Schule? Wahnsinn!
30. April 2014 | 11:53 Uhr
Deutsches Schulsystem: Schule? Wahnsinn!
03. März 2014 | 19:15 Uhr
Debatte um G8 und G9: Zurückrudern ist keine Lösung
03. Dezember 2013 | 11:00 Uhr
Pisa-Studie: Deutsche Schüler holen auf
29. September 2013 | 17:13 Uhr
Nationalratswahl in Österreich: Große Koalition kann weitermachen
21. Juni 2013 | 06:39 Uhr
Proteste in Brasilien: Chaos, Gewalt - und der erste Tote
06. Mai 2013 | 07:06 Uhr
TV-Kritik "Günther Jauch": Unser Lehrer Doktor Precht
04. März 2013 | 16:40 Uhr
Gleichstellung von schwulen Partnerschaften: Die Kanzlerin kneift