Montage sind hart. Pandemiemontage besonders. Und in Hinblick auf den Krieg in der Ukraine ist derzeit verständlicherweise kaum jemandem zum Lachen zumute. Unsere Tweets gegen Tristesse sollen immerhin kurz für fünf Minuten gute Laune im stressigen Alltag sorgen.
Kommen Sie gut durch die Woche – und viel Spaß mit unseren Tweets.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Ich mag dein Helge Schneider-Tattoo."<br><br>"Das ist meine Mutter."<br><br>"Deine Mutter ist Helge Schneider?!"</p>— Persona Ingrata (@edmeier_) <a href="https://twitter.com/edmeier_/status/1169218877718482944?ref_src=twsrc%5Etfw">September 4, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Dieser Baby-Hirsch fasst alles was es hört noch mal kurz zusammen!?"<br><br>"Es rehsümiert."</p>— 🦋BulliTH ⬅️ isst albern 📯 (@BulliTH_) <a href="https://twitter.com/BulliTH_/status/1510895414450532352?ref_src=twsrc%5Etfw">April 4, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Liebe ist, wenn man kocht und nach dem Auftun den „besseren Teller“ abgibt.</p>— Maria Lorenz-Bokelberg (@mariajlorenz) <a href="https://twitter.com/mariajlorenz/status/1510564803252793348?ref_src=twsrc%5Etfw">April 3, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Neulich im Zug von Zürich nach Deutschland kurz nach dem Einsteigen. <br><br>Fahrgast: „Hat es durchgängig Internet ?“<br><br>Zugbegleitet: „Wir fahren durch Deutschland. Da können Sie froh sein, wenn es überall Gleise hat.“</p>— Dr. Trash (schlafender Joe) (@schlafenderJoe) <a href="https://twitter.com/schlafenderJoe/status/1510135630969380867?ref_src=twsrc%5Etfw">April 2, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Zwischen "Ich möchte was mit Menschen machen." und "Ich möchte was schlimmes mit Menschen machen." liegt ja oft nur ein gewöhnlicher Arbeitstag.</p>— Tomate (@Mozzirella_) <a href="https://twitter.com/Mozzirella_/status/1509620286408523776?ref_src=twsrc%5Etfw">March 31, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Wie nennt man eine schweizerische Süßspeise aus Früchten?“<br><br>„Ulschka, bitte nicht.“<br><br>„Rote Grüezi.“</p>— Ulschka (@ulschka) <a href="https://twitter.com/ulschka/status/1509573112760836100?ref_src=twsrc%5Etfw">March 31, 2022</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Sie kennen es vermutlich auch: In den Nachrichten hört man derzeit selten Gutes, in den sozialen Medien wird sich gestritten, in den Talkshows erst recht. Und zu all dem kommt derzeit noch die Pandemie, die uns daran hindert, sorglos Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Da fällt es schwer, morgens mit guter Laune den Tag zu beginnen. Besonders, wenn es ein Montagmorgen ist.
Aber selbst im tiefsten Coronawinter ist nicht alles nur schlecht, auch wenn unsere Laune uns das gelegentlich vorgaukeln will. Die schönen Dinge sind jedoch manchmal ganz klein und werden leicht übersehen – da muss man dann bewusst hinschauen und offen für das Positive sein. Hin und wieder braucht es aber auch einfach einen albernen Flachwitz, um die Laune zu heben – da ist gut dran, wer humorbegabte Kollegen oder Freunde hat.
Schon Kleinigkeiten können die Laune heben
Aber manchmal bedarf es ein wenig gebündelter guter Laune, um den Start in die neue Woche ein wenig angenehmer zu gestalten – dabei wollen wir mit unseren montäglichen Tweets gegen Tristesse helfen. Wir wollen Sie zum Lächeln und vielleicht sogar hin und wieder zum Lachen bringen, auch, wenn es draußen kalt und dunkel ist und wir alle eigentlich gern ein längeres Wochenende gehabt hätten. Es ist nicht immer alles perfekt, aber es gibt immer Dinge, die uns den Tag ein wenig heller machen.
Jeden Montag sammeln wir für Sie auf Twitter lustige Alltagsanekdoten, süße Tiere, freche Witze und schöne Geschichten, die den Glauben an die Menschheit hoffentlich wieder ein bisschen herstellen. Fünf Minuten zum Verschnaufen und Abschalten von all den schlechten Nachrichten, die uns sonst die ganze Woche umtreiben. Denn hin und wieder muss das einfach mal sein, oder? Alle bisherigen Tweets gegen Tristesse finden Sie übrigens auf dieser Seite!