
Sascha Hehn (Dr. Udo Brinkmann)
Sein Sprung ins weiße, offene VW-Cabriolet ist legendär: Dr. Udo Brinkmann, der Sohn von Professor Brinkmann, war der Frauenschwarm und Lebemann der Serie. Sascha Hehn war für die Rolle wie geschaffen. Seinem Image als Schwiegermuttis Liebling hat's nicht geschadet. Vielleicht auch deshalb, weil er am Ende der Serie doch noch glücklich im Hafen der Ehe landet.
Hehn war einer der großen Seriendarsteller der 80er Jahre. Seiner "Traumschiff"-Rolle als Chefsteward Victor ist er bis 1991 treu geblieben. In den 90er Jahren nahezu vom TV-Bildschirm verschwunden, arbeitete Hehn vor allem als Synchronsprecher. 2001 wurde er die deutsche Stimme von Shrek. Daneben drehte er einige Fernsehfilme und spielte auch in der Fortsetzung der Schwarzwaldklinik mit. Seit 2014 war er Kapitän beim ZDF-"Traumschiff" und trat damit die Nachfolge von Siegfried Rauch an. 2018 ging Hehn von Bord und kündigte seinen Abschied an. Wer die Rolle des Kapitäns übernimmt, steht noch nicht fest.
Sein Sprung ins weiße, offene VW-Cabriolet ist legendär: Dr. Udo Brinkmann, der Sohn von Professor Brinkmann, war der Frauenschwarm und Lebemann der Serie. Sascha Hehn war für die Rolle wie geschaffen. Seinem Image als Schwiegermuttis Liebling hat's nicht geschadet. Vielleicht auch deshalb, weil er am Ende der Serie doch noch glücklich im Hafen der Ehe landet.
Hehn war einer der großen Seriendarsteller der 80er Jahre. Seiner "Traumschiff"-Rolle als Chefsteward Victor ist er bis 1991 treu geblieben. In den 90er Jahren nahezu vom TV-Bildschirm verschwunden, arbeitete Hehn vor allem als Synchronsprecher. 2001 wurde er die deutsche Stimme von Shrek. Daneben drehte er einige Fernsehfilme und spielte auch in der Fortsetzung der Schwarzwaldklinik mit. Seit 2014 war er Kapitän beim ZDF-"Traumschiff" und trat damit die Nachfolge von Siegfried Rauch an. 2018 ging Hehn von Bord und kündigte seinen Abschied an. Wer die Rolle des Kapitäns übernimmt, steht noch nicht fest.
© picture alliance