ANNA KOURNIKOVA Annas Bälle sind die schönsten

Sie hat noch kein einziges Profi-Tennisturnier gewonnen. Trotzdem sitzen Millionen von meist männlichen Fans vor dem Fernseher wenn sie aufschlägt. Warum? Anna spielt die Bälle am schönsten.

Ihr Aufschlag ist miserabel, ihre Rückhand alles andere als Weltklasse. Trotzdem ist Anna Kournikova auf dem Tennisplatz der Star. Sobald sie den Center Court betritt, dreht sich alles nur noch um sie: Anna beim Schweiß abwischen, Anna wie sie trinkt und Anna wie sie einen Ball unterm Rock verschwinden lässt – ANNAMANIA!

»Ihr würde ich zwei Stunden beim Federball zuschauen.«

Ob sie gewinnt oder verliert scheint egal zu sein - Hauptsache sie ist da! Laut einer Forsa-Umfrage ist es 89 Prozent der Männer egal, ob sie das Match für sich entscheidet. Wimbledon-Sieger Richard Krajicek bringt es auf den Punkt: »Ich hasse Damentennis, aber ihr würde ich sogar zwei Stunden beim Federball spielen zuschauen.«

Rangeleien um ein Anna-Handtuch

Bei Anna wird Tennis zur Nebensache. Regelmäßig kommt es zu Rangeleien, wenn die Filzball-Akrobatin ihrer Arbeit nachgeht. Bei den Australian Open etwa rauften etliche Zuschauer um ein verschwitztes Kournikova-Handtuch. Auch privat scheint sie keine Heilige zu sein. Ihr werden etliche Affären angedicht, unter anderem mit dem deutschen Tennis-Profi Thomas Haas. Doch die Männerwelt kann aufatmen, Anna beteuert noch Jungfau zu sein - offiziell zumindest.

Die bestbezahlte Sportlerin

Gerade landete die 20-Jährige bei der Wahl zu den »100 Sexiest Women In The World« auf Platz fünf. Ihr Charme und ihr Sex-Appeal verzücken nicht nur die Fans, sondern auch die Werbemanager. Mit etlichen Verträgen ausgestattet ist Anna mittlerweile die bestbezahlte Sportlerin der Welt.

»Sie kann nicht einmal einen Ball geradeaus schlagen.«

Dass Anna nur mittelmäßig spielt aber spitzenmäßig verdient ärgert ihre Konkurrentinnen umso mehr. Lindsay Davenport, Martina Hingis oder die Williams-Schwestern schweigen zwar offiziell, hinter vorgehaltener Hand geht es dafür umso härter zur Sache: »Sie kassiert die Lorbeeren und kann nicht einmal einen Ball geradeaus schlagen.«

Doch Neider hin oder her: Die 20-Jährige hat ihre Karriere noch vor sich. Bis zum ersten Turniersieg bleibt sie jedenfalls die ungekrönte Königin des Tennissports.

Autor: Jens Maier

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema