Er war der süße Benny Beimer aus der ARD-Serie "Lindenstraße": Christian Kahrmann baute betrunken einen Autounfall, bei dem seine Kindern an Bord waren. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Die Polizei bestätigte lediglich, dass ein Betrunkener in Berlin-Charlottenburg einen Unfall mit drei Verletzten verursacht habe.
Laut Polizeibericht sei ein 43-Jähriger am Dienstagnachmittag gegen 14.45 Uhr mit seinem schwarzen SUV in Berlin-Charlottenburg gegen einen Baum gefahren. Bilder des Unfallfahrzeugs zeigen, dass der Kia auf der rechten Vorderseite schwer beschädigt wurde. Neben dem Fahrer seien seine beiden fünf und acht Jahre alten Kinder an Bord gewesen.
Wie "Bild" meldet, handelte es sich um Kahrmanns Töchter Elsa Julie und Madita Chloé. Die Kinder seien verletzt worden und mussten stationär im Berliner Rudolf-Virchow-Krankenhaus behandelt werden.
Alkoholkontrolle ergab 1,53 Promille
Die Polizei führte eine Atemkontrollmessung durch. Der Fahrer soll nach Polizeiangaben 1,53 Promille Alkohol im Blut gehabt haben. Bei der Unfallaufnahme durch Beamte habe sich der Mann plötzlich auf den Boden geworfen. Er musste laut Polizei gegen seinen Widerstand ins Krankenhaus gebracht werden. Seine beiden Töchter blieben dort demnach zur Beobachtung, der Vater wurde rasch entlassen.
Warum Kahrmann am hellichten Tag betrunken war und Auto fuhr, ist unklar. Für einen Wert von 1,5 Promille sind zirka vier Liter Bier oder ein Liter Wein nötig. Der Schauspieler spielte von 1985 bis 1993 in der "Lindenstraße" mit. Danach wohnte er bis Ende der 90er Jahre in New York, wo er Schauspielunterricht nahm. Kahrmann spielte in mehreren TV-Filmen, darunter "Das Wunder von Lengede" oder "Das beste Stück" mit und engagierte sich bei Theater-Produktionen. Der große Durchbruch als Schauspieler blieb ihm nach seiner "Lindenstraßen"-Zeit allerdings verwehrt.
Kahrmann betreibt eigenes Café in Berlin
2012 ging Kahrmann unter die Gastronomen und eröffnete im Berliner Szene-Viertel Prenzlauer Berg ein Café unter dem Namen "Kahrmann’s Own“. Hinterm Tresen in der Bötzowstraße ist er häufig selbst anzutreffen, bereitet Kaffeespezialitäten zu und verkauft Kuchen oder Snacks. Alkohol wird dort übrigens nicht ausgeschenkt.