Am 26. Februar enden nach zehn Tagen die 73. Internationalen Filmfestspiele in Berlin. In diesem Jahr hatte die amerikanische Schauspielerin Kristen Stewart die Ehre als Jury-Präsidentin zu fungieren.
Bis Mitte September 2022 durften Filmbeiträge eingereicht werden, die nun auf eine Auszeichnung hoffen konnten. In diesem Jahr wurden folgende Filme mit einem goldenen oder silbernen Bären ausgezeichnet:
Berlinale Gewinner 2023:
- Der Goldene Bär für den Besten Film ging an "Sur l’Adamant".
Weitere Silberne Bären erhielten:
- Großer Preis der Jury: "Roter Himmel" von Christian Petzold
- Preis der Jury: "Mal Viver" von João Canijo
- Beste Regie: Philippe Garrel ("Le grand chariot")
- Beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle: Sofia Otero ("20.000 especies de abejas")
- Beste schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle: Thea Ehre ("Bis ans Ende der Nacht")
- Bestes Drehbuch: "Music" von Angela Schanelec
- Herausragende künstlerische Leistung aus den Kategorien Kamera, Schnitt, Musik, Kostüm oder Set-Design: "Disco Boy" von Hélène Louvart
Auf dem roten Teppich erschienen neben zahlreichen deutschen Prominenten auch internationale Stars wie Anne Hathaway und Helen Mirren. In der Bilderstreite zeigen wir Ihnen fünf Schauspielerinnen, die besonders glänzen konnten.