Viele Menschen beginnen den Freitag damit, die neueste Folge von "Paardiologie" zu hören, dem Podcast von Charlotte Roche und ihrem Ehemann Martin Keß-Roche. Seit vergangenem Sommer haben die beiden einmal pro Woche eine neue Episode auf Spotify veröffentlicht, in der sie über ihr Beziehungsleben gesprochen haben.
Was sich bei "normalen" Paaren schnell erschöpft hätte, erwies sich bei den Eheleuten Keß-Roche als faszinierendes Experiment. Denn die beiden führen ein ungewöhnliches Leben. Und das nicht nur aufgrund ihres beruflichen Werdegangs - sie ist eine bekannte TV-Moderatorin und Autorin von Erfolgsromanen wie "Feuchtgebiete", er ist Mitbegründer der TV-Produktionsfirma Brainpool, die unter anderem Stefan Raab groß gemacht hat.
Auch privat haben die beiden so ziemlich alle Höhen und Tiefen durchlaufen. Sie haben dabei auch eine hohe Gesprächskultur entwickelt und besitzen die Fähigkeit, schonungslos über ihre Paarbeziehung zu sprechen.
Charlotte Roche beendet den Podcast mit einer Liebeserklärung
An diesem Freitag erschien bereits ihre 45. Folge mit dem programmatischen Titel "Dankeschön und auf Wiedersehen". Martin Keß-Roche bestätigte, dass es sich wirklich um die letzte Folge handele, und Charlotte sang das gleichnamige Lied, das Menschen ihrer Generation von der Zeichentrick-Serie "Mein Name ist Hase" kennen.
Es folgte ein Best-of der vorangegangenen 45 Folgen, mit einer rührenden Liebeserklärung von Charlotte Roche an ihren Mann endete die letzte Episode.

Die vielen Fans dieses Podcasts werden sich künftig wohl eine andere Morgenroutine suchen müssen. Andererseits: Die 45 Folgen stehen ja weiterhin zu Abruf bereit. Bis man die alle durchgehört hat, haben es sich Charlotte Roche und ihr Martin vielleicht wieder anders überlegt.
Lesen Sie auch: