
Mahatma Gandhi
Er trug den Ehrennamen "Mahatma", was auf deutsch soviel wie "Große Seele" bedeutet, später kam der Titel "Bapu", "Vater der Nation", hinzu. Keine Frage: Mohandas Karamchand Gandhi hat Großes für die indische Nation geleistet. Als politischer und geistiger Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung führte er mit seinem Konzept des "gewaltfreien Widerstandes" das Ende der britischen Kolonialherrschaft über Indien herbei.
Entsprechend groß war die Trauer über seinen Tod. Am 30. Januar 1948 wurde er im Alter von 78 Jahren von einem fanatischen Hindu ermordet. Nur einen Tag später wurde er beerdigt - unter der Anteilnahme von hunderttausenden Indern
Er trug den Ehrennamen "Mahatma", was auf deutsch soviel wie "Große Seele" bedeutet, später kam der Titel "Bapu", "Vater der Nation", hinzu. Keine Frage: Mohandas Karamchand Gandhi hat Großes für die indische Nation geleistet. Als politischer und geistiger Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung führte er mit seinem Konzept des "gewaltfreien Widerstandes" das Ende der britischen Kolonialherrschaft über Indien herbei.
Entsprechend groß war die Trauer über seinen Tod. Am 30. Januar 1948 wurde er im Alter von 78 Jahren von einem fanatischen Hindu ermordet. Nur einen Tag später wurde er beerdigt - unter der Anteilnahme von hunderttausenden Indern
© Getty Images