VG-Wort Pixel

30-Tage-Bann Micky Beisenherz wehrt sich gegen Hetze - und Facebook sperrt ihn

Es ist absurd: Weil er sich in einem Kommentar gegen rechte Hetze wehrte, wurde Micky Beisenherz nun für 30 Tage bei Facebook gesperrt. Dabei war der Satz des stern-Kolumnisten relativ harmlos.

Micky Beisenherz sind die Hände gebunden: Der stern-Kolumnist ist 30 Tage lang auf Facebook gesperrt. Von heute auf morgen kann er nicht mehr kommentieren, liken, sharen - sein Profil ist da, aber nutzlos. "Ich kann sehen, was passiert, aber die Leute können mich nicht sehen. Ich bin wie Martina Gedeck in 'Die Wand'", scherzt Beisenherz über seine Situation.

Doch der Autor ist wütend. Ein Facebook-Posting von vor einer Woche handelte ihm den Ärger ein. Und ausgerechnet eines, was für den schlagfertigen Beisenherz vergleichsweise harmlos war. Denn der 37-Jährige teilt gern und kräftig aus, besonders, wenn es gegen Nazis geht. Unter einem Artikel zur Flüchtlingskrise hatten Facebook-User fremdenfeindliche Kommentare hinterlassen, unter anderem schrieb jemand, dass Flüchtlinge in Deutschland nichts verloren hätten. Der Nachname des Users deutete auf eine eigene Einwanderer-Vergangenheit in der Familie hin - für Beisenherz besonders absurd.

Beisenherz ist zum dritten Mal gesperrt

"Also schrieb ich, dass es mit seiner Einstellung Menschen wie ihn in Deutschland gar nicht geben würde." Er habe ihn daran erinnern wollen, dass er und seine Familie doch selbst von Einwanderung profitiert hätten. Dieser Satz wurde Beisenherz zum Verhängnis, eine Email von Facebook informierte ihn darüber, dass sein Kommentar nicht den Gemeinschaftsstandards entspreche. "Wahrscheinlich, weil er nicht braun genug war", sagt Beisenherz dem stern. "Ich bin nicht nur genervt, weil ich als Facebook-Junkie nun von der Nadel genommen wurde, sondern ich ärgere mich vielmehr über die Ungerechtigkeit. Ich frage mich wirklich so langsam, in was für einem Netzwerk ich mich rumtreibe."

Denn fremdenfeindliche und menschenverachtende Kommentare sind momentan besonders häufig bei Facebook zu finden, die Artikel zur aktuellen Flüchtlingskrise werden von Nazis gerne als Plattform für rechte Parolen missbraucht. User können zum Beispiel - meist ungeschoren - zu Hassaktionen aufrufen. Das Thema beschäftigt sogar die Politik: Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte Facebook erst kürzlich dazu auf, gegen Volksverhetzung schneller und stärker vorzugehen. 

Für Beisenherz ist es übrigens bereits die dritte Sperre: Einmal hatte er einen weiblichen Nippel gezeigt, dann hatte ihm eine flapsige Bemerkung über den Fussballer Christian Lell eine Sperre wegen Beleidigung eingebracht - die dauerte jedoch nur eine Woche und nicht wie jetzt gleich 30 Tage. Bei Facebook heißt es auf Anfrage des stern, dass einzelne Profile nicht kommentiert werden. Micky Beisenherz wird den Vorfall jedoch sicher nicht unkommentiert lassen.

Mehr zum Thema

Newsticker