Anzeige
Anzeige

Besuch in Deutschland Historiker Neil MacGregor über den britischen König Charles: "Er ist der erste wirkliche Nachkriegskönig"

Neil MacGregor
Neil MacGregor ist Kunsthistoriker. Er war Direktor der Londoner National Gallery und leitete später das British Museum. 2015 umwarb ihn Angela Merkel, nach Berlin zu kommen, wo er bis 2018 Gründungsintendant des Humboldt-Forums war
© Jill Mead/Guardian/eyevine
Briten und Deutsche sind einander so nah wie lange nicht. Darauf will der neue König Charles III aufbauen, sagt der Historiker Neil MacGregor.
Kaum jemand hat sich in jüngster Zeit so um die deutsch-britische Verständigung verdient gemacht wie Sie. Seit Ihrer Schulzeit in Hamburg sind Sie Deutschland verbunden. Können Sie nachvollziehen, was uns Deutsche am britischen Königshaus so fasziniert?
Die britische Monarchie steht für Kontinuität und die Stabilität des Staates. Viele Deutsche bewundern das, vor allem mit Blick auf die deutsche Geschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, aber auch auf die Zeit, als "Deutschland" noch ein komplexes Gebilde von Kleinstaaten war. Die lange, ununterbrochene Geschichte der Nation Großbritannien ist tatsächlich bemerkenswert. Die Queen war ihr Leben lang das Sinnbild dieser Kontinuität.

Mehr zum Thema

Newsticker