Es war eine unglaubliche Aufholjagd: Die New England Patriots lagen gegen die Atlanta Falcons hoffnungslos zurück. Doch das Team von Quarterback Tom Bradey gab nicht auf. Die Patriots schafften kurz vor Ende der Spielzeit den Ausgleich und holten sich in der Verlängerung den Sieg - leider ohne Mark Wahlberg.
Grund: Der Schauspieler ("Boogie Nights") und Patriots-Fan ging zu früh. Wahlberg verließ das Stadion in Houston vor der Aufholjagd der Patriots beim Stand von 12:28. Auf einem Video ist zu sehen, wie er noch während des Spiels Richtung Ausgang geht.
Auf Twitter wurde Wahlberg deshalb als "Depp des Abends" tituliert. Viele User machten sich über den Patriots-Fan lustig und bezeichneten das vorzeitige Verlassen des Stadions als "großen Fehler". Doch Wahlberg ging nach eigenen Angaben nicht, weil er über den Rückstand frustriert war und nicht mehr an einen Sieg seiner Mannschaft glaubte. Er behauptet, sein Sohn habe sich nicht gut gefühlt.
Mark Wahlberg verpasst den Sieg der Patriots
"Ich musste das Spiel früher verlassen, weil mein jüngster Sohn sich nicht gut gefühlt hat. Glaubt mir, ich wäre gerne geblieben, aber die Familie kommt zuerst", erklärte Wahlberg auf Instagram seine plötzliche Flucht aus dem Stadion. In dem Video, das die Familie beim Verlassen des Stadions zeigt, wirken die Kinder allerdings nicht krank.
Der Rapper und Schauspieler Ludacris machte sich über den vorzeitigen Abgang seines Freundes lustig. "Ich muss darüber lachen. Das hält mich vom Weinen ab", schrieb der Atlanta-Fan, der die Niederlage seiner Mannschaft verkraften muss, auf Instagram.
Falcons lagen 28:3 vorne - und verloren trotzdem
Die Falcons sahen nach einem 28:3-Vorsprung wie die sicheren Sieger aus. Doch dann nahm das Unheil für das Team aus Georgia seinen Lauf. Die Patriots holten sich einen Touchdown nach dem anderen und glichen vor Ende der regulären Spielzeit zum 28:28 aus. Damit kam es zur ersten Verlängerung in der Geschichte eines Super-Bowl-Endspiels überhaupt. Am Ende gewannen die Patriots mit 34:28.