Maurice Gibb Bee Gees machen Ärzte für Tod verantwortlich

Die Brüder des verstorbenen Bee-Gees-Sängers Maurice Gibb haben die ärztliche Betreuung des Musikers kurz vor dessen Tod kritisiert. Das Krankenhaus hat sich jetzt bereit erklärt, Fragen der Familie zu beantworten.

Die Brüder des überraschend gestorbenen Popstars Maurice Gibb von den legendären Bee Gees haben damit begonnen, die Ärzte am Mount Sinai Hospital zum Tod ihres Bruders zu befragen. «Wir arbeiten mit der Familie und versuchen, alle ihre Fragen zu beantworten», sagte eine Sprecherin des Krankenhauses der dpa am Dienstagabend.

Zweifel an Behandlung des 53-Jährigen

Die Brüder von Maurice, Barry und Robin Gibb, hatten in aller Öffentlichkeit Zweifel an der Behandlung des 53-Jährigen geäußert und angekündigt, sie würden nicht Ruhe geben, bis die Wahrheit aufgedeckt sei. „Wir werden jedem Umstand, jedem Element, jeder Sekunde der letzten Stunden in Maurices Leben nachgehen“, sagte der Bruder des Toten, Barry Gibb. Dazu sagte die Sprecherin des Krankenhauses, «wir kooperieren mit der Familie im Glauben an ein positives Ergebnis». Allerdings seien alle ärztlichen Unterlagen «vertraulich», fügte sie hinzu.

Einige Tage vor seinem Tod, den die Familie am Sonntag bekannt gegeben hatte, war der 53-Jährige am Darm notoperiert worden. Vor dem Eingriff hatte er nach Angaben des Krankenhauses einen Herzstillstand erlitten. Er hatte fast vier Tage und Nächte auf der Intensivstation der Mount-Sinai-Klinik mit dem Tod gerungen.

Bee Gees machen weiter

Barry Gibb kündigte zugleich an, dass die Bee Gees eine weitere Platte aufnehmen würden. „Die Bee Gees werden hier nicht aufhören“, sagte Barry Gibb. „Die Bee Gees werden sich nicht auflösen, weil wir Mo verloren haben.“ Maurice Gibb hatte mit zwei Brüdern 1958 die Gruppe Bee Gees gegründet, die in den 70er Jahren mit dem Soundtrack zu dem Film „Saturday Night Fever“ einige ihrer größten Erfolge hatte.

Der Musiker, der sich immer mit einem Hut und einem Anstecker der Anonymen Alkoholiker am Revers sehen ließ, war verheiratet und hatte zwei Kinder. Er besaß in Miami Beach einen Paintball-Laden mit dem Namen „Commander Mo’s“. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Robin und dem älteren Bruder Barry hatte Maurice 1958 im australischen Brisbane die Bee Gees gegründet. Mit ihrer Disko-Popmusik erreichten sie in den 70er Jahren den Gipfel ihres Erfolgs. Zu ihren größten Hits zählten „Stayin’ Alive“ und „How Deep Is Your Love“ aus „Saturday Night Fever“ mit John Travolta. Maurice Gibb litt bis Anfang der 90er Jahre zeitweilig unter Alkoholabhängigkeit. Ein jüngerer Bruder, Andy, der nicht Teil der Bee Gees war, starb 1988 im Alter von 30 Jahren an einem Herzinfarkt.

PRODUKTE & TIPPS