Doris Schmidts ist - zumindest für ein Jahr - die schönste Frau Deutschlands. Für die auf ein Jahr begrenzte Tätigkeit als Schönheitskönigin werde sie ihr Studium unterbrechen. Schmidts studiert seit vier Monaten im ersten Semester Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Unternehmensführung.
Die junge Frau mit braunen Augen und braunen Haaren hatte sich im vergangenen Jahr den Titel "Miss Baden-Württemberg" geholt. Für ihren Sieg bei der Wahl zur "Miss Germany" erhielt sie nun neben der Krone unter anderem für ein Jahr einen Kleinwagen sowie Reisen nach Puerto Rico, Paris und auf die Nordseeinsel Borkum.
Von Prominenten-Jury gewählt
Die 23 Finalistinnen im Alter zwischen 17 und 27 Jahren hatten sich zunächst in Hot Pants, später im Abendkleid sowie im Badeanzug präsentiert. Vize-Königin wurde die Studentin Maria Ishutova (20) aus Düsseldorf, Drittplatzierte die 25 Jahre alte Gästebetreuerin Kristiana Rohder aus München.
Gewählt wurden die Schönheitsköniginnen von einer Prominenten-Jury. Ihr gehörten unter anderem die Musiker Marc Terenzi und Ross Antony, Box-Weltmeisterin Regina Halmich, Schauspieler Christian Wolff ("Forsthaus Falkenau"), Schönheitschirurg Werner Mang sowie Leichtathletik-Olympiasiegerin Heike Drechsler an.
So viele Bewerberinnen wie noch nie
Das Interesse an dem Schönheitswettbewerb war in diesem Jahr so groß wie nie zuvor, sagte Organisator Horst Klemmer. Um eine Startnummer bewarben sich mehr als 7500 junge Frauen aus ganz Deutschland. Dies seien 1500 Frauen mehr als vor einem Jahr. Seit dem Beginn der Wahlen zur "Miss Germany" vor 82 Jahren habe es noch nie einen so starken Zuspruch gegeben. Die Wahl zur "Miss Germany" wird seit 1927 veranstaltet.