Natascha Ochsenknecht Allergie auf die Antibabypille: "Ich hatte eine Nahtoderfahrung und sah vier Engel"

Natascha Ochsenknecht
Als die ihr gegenübersitzende Redakteurin bei Natascha Ochsenknechts Geschichte anfängt zu weinen, fließen auch bei ihr die Tränen
© sky
Natascha Ochsenknecht gibt in der Serie „Diese Ochsenknechts“ private Einblicke in ihre körperlichen und seelischen Traumata. Sie berichtet sogar von einer Nahtoderfahrung.

In der Reality-TV-Show nimmt Natascha Ochsenknecht das Kamerateam mit zu ihrem Osteopathen und erzählt eine traurige Geschichte aus ihrer Vergangenheit, die sie bis heute beeinflusst. Nebensächlich erwähnt sie erst, dass sie ihren Bauch und ihren Rücken nicht richtig trainieren darf und dadurch immer wiederkehrende Schmerzen hat, bei dessen Linderung ihr der Osteopath helfen kann. Im weiteren Verlauf erklärt sie, dass all ihre Schmerzen durch eine Unverträglichkeit der Antibabypille ausgelöst wurden.

Während sie auf der Behandlungsliege liegt, sieht man eine große Narbe vom Schambereich bis unter den BH, komplett über Ochsenknechts Bauch. Sie erzählt, dass sie immer wieder Schmerzen im Darm habe, ihr der Bauch komplett aufgeschnitten wurde und sie viele innerliche Verwachsungen hatte, die entfernt werden mussten.

Bis zu zwölfmal am Tag hat sich Ochsenknecht übergeben müssen

"Ich habe mich jahrelang übergeben und man hat immer gedacht, Model, magersüchtig", erzählt sie im Interview. Die Menschen um sie herum fragten Ochsenknecht: "Haben Sie psychische Probleme, haben Sie Beziehungsprobleme?" Dann vertraut sie der gegenübersitzenden Redakteurin an, dass sie sich teilweise zwölfmal am Tag übergeben musste, über zehn Jahre lang. Niemand soll damals ihre Beschwerden ernst genommen haben. Die letzten Monate vor der endgültigen Diagnostik schlief Natascha Ochsenknecht sogar im Sitzen, weil sie keine Luft mehr bekam, erzählt sie.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Natascha schon mit Uwe Ochsenknecht zusammen die beiden Söhne Wilson Gonzalez und Jimi Blue, doch es wurde immer schlimmer. Bis sie eines Tages einem Arzt Symptome ihrer Beschwerden schilderte, bei denen der Mediziner hellhörig wurde: "Wenn ich abends im Bett liege, habe ich das Gefühl, bei mir fährt eine U-Bahn durch den Bauch", gibt Ochsenknecht wieder. Nach einer weiteren Untersuchung konnte der Arzt endlich eine Anomalie feststellen, obwohl er Ochsenknecht zuvor schon bestimmt 30 Mal abgehört hatte, wie sie sagt. Die Diagnose: Eine hochgradige Verengung des Hauptgefäßes namens Truncus Coeliacus, das erste der drei Eingeweidegefäße der Bauchaorta.

Die Darmgeräusche, die beim Abhören wahrgenommen wurden, sollen durch das Blut verursacht worden sein, was durch die Verstopfung nicht mehr durchkam und "zurückprallte", wie die Mutter von drei Kindern berichtet.

Ihr Ex-Mann Uwe Ochsenknecht brachte sie für eine Operation in die Schweiz, da der medizinische Fall von ihr wohl recht selten ist. Die endgültige Diagnose lautete dann, dass Natascha Ochsenknecht eine Allergie auf die Antibabypille hatte und sich Rückstände in dem Gefäß abgelagert hatten, fast bis zur vollständigen Verstopfung. Wäre das Gefäß bei der Geburt der Kinder geplatzt, wäre sie verblutet. Durch Cheyenne Ochsenknechts Geburt brach die Narbe, insgesamt wurde Natascha Ochsenknechts Bauch dreimal geöffnet.

Nach der zweiten Operation kam es sogar zu einer Nahtoderfahrung. Ochsenknecht wachte am nächsten Morgen nach dem Eingriff auf und hatte das Gefühl zu ersticken. Gerade so schaffte sie es noch den Knopf zu drücken, der dem Krankenhauspersonal vermittelt, dass Hilfe gebraucht wird.

Natascha Ochsenknecht bekam keine Luft mehr

"Ich habe absolut keine Luft mehr bekommen, war bewegungsunfähig und dann diese Narbe. Ich wusste, wenn ich jetzt huste, dann platzt meine Narbe wahrscheinlich auf". Das Letzte, was sie wahrnahm, war die Schwester, die hereinkam und schrie, es folgten Ärzte und alle kämpften um Ochsenknechts Leben. "Ich habe vier Engel gesehen, die dahin geflattert sind", erzählt sie. Die Engel sagten ihr dann, dass ihre Zeit noch nicht gekommen sei und sie nun husten solle. Daraufhin riss die Narbe, aber sie bekam wieder Luft. Eine weitere OP folgte, samt Bauchdeckenstabilisierung von innen in Form von Netzen und einer Scheibe.

"Wenn du schwerkrank bist, musst du das Beste daraus machen, aber letztendlich hat mich das immer stärker gemacht", sagt Natascha Ochsenknecht.

Ab Montag, den 21. Februar, 20:15 Uhr gibt es wöchentlich eine neue Episode bei Sky des neue Reality-TV-Format "Diese Ochsenknechts".

Quelle: Sky

ckl

PRODUKTE & TIPPS