Messi, Beckhams und Co.
Super Bowl 2024: Das sind die besten (und teuersten) Werbespots des Jahres
Sehen Sie im Video: Super Bowl 2024 – das sind die besten (und teuersten) Werbespots des Jahres.
Es sind die teuersten Werbeblocks des Jahres, die Pausen des American-Football-Finales, des Super Bowls. 2024 sollen 30 Sekunden Werbezeit sage und schreibe 7 Millionen Dollar kosten. Die Werbespots werden von vielen Fans genauso ungeduldig erwartet, wie das Sportevent an sich. Denn da kämpfen die Marken zwar nicht um den Pokal, sondern um den lustigsten Werbespot und die prominentesten Darsteller. Allen voran: Jeremy Renner. Der Avengers-Star feiert ein Jahr nach seinem Unfall mit einem Schneepflug während dem Super Bowl sein offizielles Bildschirm-Comeback. Auch Wednesday-Darstellerin Jena Ortega ist dabei in einem Spot für Doritos. Die Beckhams sind die Protagonisten für Uber Eats. Aber nicht nur sie: Die Lieferkette konnte auch Jennifer Aniston für den Spot gewinnen: Chris Pratt wirbt für Pringles. Usher und Christopher Walken für BMW, es soll der teuerste Spot des Super Bowls sein. Jason Momoa und die "Scrubs"-Schauspieler für T-Mobile. Überraschend: Neben David Beckham macht auch ein anderer Fußballstar einen Ausflug in die Football-Welt, Lionel Messi mit einem Spot für die Biermarke Michelob Ultra. Passend: Travis Kelce wird nicht nur auf dem Feld zu sehen sein, sondern auch in einem Spot für Subway. Captain Picards Patrick Stewart und eine ganze Handvoll Stars werben für Paramount. Und Hangover-Star Ken Jeong läuft für Popeyes zu Höchstform auf. Kardashian-Mama Kris Jenner darf am Ende auch nicht fehlen, sie hat ihren großen Super-Bowl-Auftritt für Oreo. So teuer die Werbespots für die Marken auch sein mögen, es ist sicherlich kein herausgeschmissenes Geld. In diesem Jahr werden 200 Millionen Zuschauer vor den amerikanischen Bildschirmen erwartet, mehr als je zuvor. Der Grund ist Taylor Swift, die ihren Freund Travis Kelce anfeuern wird. So dürften sich selbst die Rekordpreise für alle am Ende rentieren.