Sie könnte die erste Königin Schwedens werden: Nach der Geburt von Victoria Ingrid Alice Desiree, Kronprinzessin und Herzogin von Vastergotland, wurde das schwedische Thronfolgerecht geändert. Seit 1979 kann das älteste Kind des Königs, egal ob männlich oder weiblich, die Thronfolge antreten. Eine Bürde, mit der die inzwischen 26-Jährige zeitweise schwer zu kämpfen hatte.
"Die Aussicht, Königin zu werden, ist etwas, das ich einfach nicht aus meinem Kopf bekomme, obwohl es noch weit in der Zukunft liegt", sagte die Kronprinzessin. Die Anspruchshaltung, die sie sich selbst auferlegte, war dabei wahrscheinlich höher als die ihrer Umwelt - als Victoria zwanzig wurde, musste der schwedische Hof eingestehen, dass die Thronfolgerin an Bulimie leidet. Innerhalb von zwei Jahren war die sportliche Prinzessin erschreckend abgemagert, ihr Lächeln bei öffentlichen Auftritten wirkte gequält. Die Hofsprecher erklärten das mit zu viel Stress, zu viel öffentlichen Auftritte und zu viel Medieninteresse. Victorias Eltern zogen die Notbremse: Offener Umgang mit der Presse, eine Pause von öffentlichen Auftritten und eine Therapie folgten.
Studienflucht in die USA
Um ihr das ständige Leben unter den Augen der Öffentlichkeit zu ersparen, wurde das geplante Studium daraufhin von Schweden in die USA verlegt. Zwei Jahre lang studierte Victoria an der Yale University Geschichte und Politikwissenschaft. In dieser Zeit gewann sie Abstand und viel neues Selbstbewusstsein. Zurück in Schweden folgte ein Studiengang zum Weltfrieden an der Universität in Uppsala. Praktika in Museen, bei der UN und der schwedischen Botschaft in Washington, den schwedischen Exporträten in Paris und Berlin und der schwedischen Regierung sollen sie auf ihre schwierige Aufgabe vorbereiten.
Am schwierigsten scheint es für die Prinzessin jedoch, ihr Privatleben so privat zu halten, wie sie es gern hätte. Da jeder Mann an ihrer Seite auch ein zukünftiger König sein könnte, werden ihre Beziehungen aufs genaueste beobachtet. Mit ihrem Freund Daniel Westling, einem Sportstudiobesitzer, lässt sich die Kronprinzessin zwar in der Öffentlichkeit blicken, verweigert aber alle weiter gehenden Informationen, insbesondere Verlobungsgerüchte. "Es ist so wirklich schwierig, mit jemand eine Beziehung zu führen. Ich möchte mein Privatleben nicht kommentieren und ich hoffe, dass dieser Wunsch ernst genommen wird", betont Victoria immer wieder.