Man würde Queen Elizabeth II. wünschen, sie könne ihr Platinjubiläum in diesem Jahr sorgenfrei feiern. Doch das wirkt angesichts der aktuellen Probleme, die die Königin plagen, kaum möglich.
Queen Elizabeth II: Auf diese Familienmitglieder kann sie bauen
Unterstützung bekommt die betagte Monarchin vor allem von den direkten Thronfolgern, also ihrem Sohn Prinz Charles sowie Enkel Prinz William. Auf die beiden kann sie sich verlassen. Besonders William und seine Ehefrau, Herzogin Catherine, sind die Aushängeschilder der königlichen Familie. Weitaus unbemerkter aber gleichzeitig sehr wichtig unterstützt auch ihre Tochter, Prinzessin Anne, die Queen. Sie ist der Royal mit den meisten Arbeitseinsätzen - und das fast in jedem Jahr. Auch Annes Tochter Zara Tindall steht ihrer Großmutter sehr nahe.
Etwas weniger stützen kann sich die Queen derweil auf Prinz Harry und Herzogin Meghan, die nach ihrem Umzug in die USA nur sehr selten zurück nach Großbritannien reisen. Der Bruch ihres Enkels mit dem royalen Leben ist höchstwahrscheinlich auch an dem Oberhaupt der Familie nicht ganz spurlos vorbeigegangen.
Prinz Andrew wird 65: Von Muttis Liebling zum Ausgestoßenen

Prinz Andrew bereitet ihr Sorgen
Doch das größte Kopfzerbrechen macht ihr gerade wohl ihr eigentlicher Lieblingssohn: Prinz Andrew. Ausgerechnet im Jahr des Platinjubiläums steht dem angeklagten Herzog von York ein Zivilprozess bevor. Immer mehr Details über seine Freundschaft mit Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und dessen Komplizin Ghislaine Maxwell lassen auch die königliche Familie in schlechtem Licht erscheinen.
Gerade erst machte Andrew durch seine Anwälte deutlich, dass er keine außergerichtliche Einigung anstrebe. Durch eine Einigung hätte man womöglich verhindern können, dass immer mehr Interna an die Öffentlichkeit geraten. Gerade im Jahr des Platinjubiläums wäre das doch so wichtig gewesen.
+++ Lesen Sie auch: