Wieder Sorge um Bee-Gees-Sänger Robin Gibb: Der Mitbegründer der legendären Pop-Gruppe wurde in London ins Krankenhaus eingeliefert. Sein Zustand sei ernst. Mehrere britische Medien berichteten, Gibb liege im Koma. Bei ihm war nach einer Operation vor anderthalb Jahren Rückenmarks- und Leberkrebs diagnostiziert worden. Im Februar hatte Robin Gibb erklärt, er erhole sich gut von der Krankheit. Jüngst wurde er aber durch eine Lungenentzündung geschwächt, sein Zustand verschlechterte sich daraufhin schnell.
Robin Gibb konnte wegen seiner Krankheit diese Woche nicht der Premiere seiner ersten klassischen Komposition beiwohnen - einem Requiem auf die "Titanic", deren Untergang sich am Sonntag zum hundertsten Mal jährt. Einer von Gibbs Söhnen, der mit ihm an dem Musikstück arbeitete, sagte dem Rundfunksender BBC diese Woche, sein Vater kämpfe gegen die Krankheit.
Robins Zwillingsbruder Maurice war 2003 an einem Darmverschluss gestorben. Gemeinsam mit ihrem älteren Bruder Barry bildeten die drei Gibbs die Popband Bee Gees. Ende der 60er und in den 70er Jahren hatten sie mit Titeln wie "Stayin' Alive" und "Massachusetts" weltweit die Charts erobert. Legendär wurde ihr Soundtrack zu dem Film "Saturday Night Fever" mit John Travolta. Insgesamt verkauften die Bee Gees über 200 Millionen Platten.