Die Hamburger "Großstadtrevier"- und "Traumschiff"-Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. "Mit großer Trauer bestätigen wir den Tod der Schauspielerin Wanda Perdelwitz, die bei einem tragischen Unfall verstorben ist", erklärte ihr Managerin Uta Hansen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Die 41-Jährige sei außergewöhnlich gewesen als Künstlerin und Mensch – leidenschaftlich, wahrhaftig und voller Hingabe. "Aus Respekt vor der Trauer der Familie bitten wir um Verständnis und darum, von weiteren Anfragen abzusehen." Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.
Mehreren unbestätigten Medienberichten zufolge starb sie an den Folgen eines Fahrradunfalls. Tatsächlich war am 28. September nach Polizeiangaben eine 41 Jahre alte Frau im Hamburger Stadtteil Rotherbaum bei einem sogenannten Dooring-Unfall lebensbedrohlich verletzt worden und sei später im Krankenhaus gestorben.
Nach Fahrradunfall ums Leben gekommen
Ein Beifahrer hatte den Ermittlungen zufolge die Tür eines haltenden Transporters von innen geöffnet mutmaßlich ohne auf den Radverkehr zu achten. Die 41-Jährige sei dabei gegen die Tür geprallt und schwer verletzt worden.
Von diesen Prominenten mussten wir uns in diesem Jahr schon verabschieden

Parkende Autos gelten seit längerem als Sicherheitsproblem für Radfahrer. In einer Studie aus dem Jahr 2020 stellte die Unfallforschung der Versicherer (UDV) fest, dass 18 Prozent aller Unfälle mit verletzten Fahrradfahrern und Fußgängern im Zusammenhang mit parkenden Kraftfahrzeugen standen. Dooring-Unfälle wurden dabei als Hauptproblem identifiziert. In einer Detailanalyse für elf deutsche Innenstädte waren den Angaben zufolge etwa die Hälfte (52 Prozent) aller im Zusammenhang mit parkenden Fahrzeugen stehenden Unfälle auf Dooring-Unfälle zurückzuführen.
Wanda Perdelwitz hinterlässt kleinen Sohn
Perdelwitz war vor allem durch ihre Auftritte beim "Großstadtrevier", das sie 2022 verließ, und beim "Traumschiff" bekannt geworden. "Die Nachricht vom Tod von Wanda Perdelwitz hat uns tief getroffen", sagte Frank Beckmann, Programmdirektor NDR, in einer Pressemitteilung des Senders. "Neun Jahre lang hat sie mit viel Wärme, Energie und Herzblut die Rolle der Polizistin Nina Sieveking im 'Großstadtrevier' verkörpert – eine Figur, die vielen Zuschauerinnen und Zuschauern ans Herz gewachsen ist." Der TV-Sender ändert anlässlich des Todes von Perdelwitz sein Programm und zeigt an diesem Donnerstag um 22 Uhr die Sendung "Großstadtrevier – St. Pauli, 06:07 Uhr".
Perdelwitz studierte von 2003 bis 2007 an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Die gebürtige Berlinerin hinterlässt einen 2019 geborenen Sohn.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mehrfach aktualisiert.
Weitere Quellen: Pressemitteilung der Polizei Hamburg zum Fahrradunfall, Pressemitteilung der Polizei Hamburg zum Tod der Radfahrerin.