Die Schauspielerin Daryl Hannah wurde bei Protesten vor dem Weißen Haus in Washington D.C. festgenommen. Sie hatte dort an einem Sitzstreik gegen eine Öl-Pipeline teilgenommen, die von Kanada bis zum Golf von Mexiko führen soll.
Die 50-Jährige wurde genau wie etwa 100 weitere Demonstranten in Gewahrsam genommen. Die Polizei führte sie in Handschellen ab, nachdem sie sich weigerte, sich von dem Gehweg vor dem Weißen Haus zu entfernen. Laut "The Wrap" wurde Hannah nach der Zahlung von 100 US-Dollar wieder auf freien Fuß gesetzt.
"Manchmal ist es notwendig, seine Freiheit für eine größere Freiheit zu opfern und wir wollen frei sein von diesem furchtbaren Tod und der Zerstörung, die fossile Brennstoffe anrichten und eine saubere Energie-Zukunft haben", sagte die Schauspielerin vor ihrer Festnahme.
Hannah, die durch ihre Rollen in Filmklassikern wie "Blade Runner" und "Wall Street" bekannt wurde und in "Kill Bill" mitspielte, ist als Verfechterin von erneuerbaren Energien bekannt. Bereits 2006 und 2009 war sie bei Protesten verhaftet worden, als sie gegen den Abriss eines Bauernhofes in Los Angeles und gegen oberirdischen Bergbau auf die Straße ging.