Dass sich rauchen nicht gerade positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist nichts Neues. Es ist unter anderem krebsfördernd und schädigt Organe wie die Lunge. In Deutschland ist die Anzahl der Raucher seit Jahren rückläufig. Sophia Thomalla gibt dagegen öffentlich zu, dass sie auf Zigaretten steht – und erklärt in ihrem aktuellen Posting auch, warum.
Auf gleich drei Schwarz-Weiß-Fotos zeigt sich die 30-Jährige mit Zigarette in der Hand und Sonnenbrille auf der Nase. Auf dem ersten Bild blickt sie lässig über ihre Sonnenbrille in die Kamera, hält den Glimmstängel dabei zwischen zwei Fingern. Auf dem nächsten hält sie die Kippe zwischen den Lippen, man sieht sie im Profil. Das Ganze könnte auch einer Zigaretten-Werbung entnommen sein. Thomallas gewohnt ironischer Text zu der Bilderserie: "Für mich bedeutet das Rauchen einer Zigarette drei Minuten Stille. Gebt 2020 bitte ein Big Pack", schreibt sie offenbar in Anspielung auf die immer noch anhaltende Corona-Pandemie, die das Jahr für viele ganz schön durcheinander gebracht hat.
Sophia Thomalla wird für ihr Posting kritisiert
Ein Loblied auf die Zigarette? Das stößt bei vielen Followern auf Unverständnis. "Hör auf mit dem Rauchen. Das macht dir in zehn Jahren deine Schönheit kaputt und deine Organe danken dir, wenn du aufgehört hast!", kommentiert ein Follower etwa. "Widerlich! Ohne Kippe um ein Vielfaches schöner", bemerkt ein anderer. Ein weiterer Instagram-Nutzer bittet die 30-Jährige: "Ich habe viel zu viele Freunde durch Krebs verloren. Rauche nicht und werbe bitte nicht dafür."

Sophia Thomalla spaltet die Meinungen ihrer Fangemeinde regelmäßig mit ihren Postings – so auch in diesem Fall. "Das Bild ist mal nice, ich rauch seit 30 Jahren, da wird sich nichts ändern" oder "Danke Sophia, dass du das nicht verheimlichst, wie andere wahrscheinlich", heißt es auch in den Kommentaren. Andere loben das Model einfach nur für die ansehnlichen Bilder. Während Thomalla sonst mit bissigen oder lustigen Kommentaren auf Kritiker antwortet, hat sie bisher nicht auf die negativen Äußerungen reagiert.
Verwendete Quellen: Instagram Sophia Thomalla / Bundesgesundheitsministerium