Einlieferung

Artikel zu: Einlieferung

Jair Bolsonaro bei seiner Ankunft im Krankenhaus

Gesundheitszustand von Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro ist stabil

Nach der Einlieferung in ein Krankenhaus wegen starker Bauchschmerzen hat sich der Gesundheitszustand des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro nach eigenen Angaben stabilisiert. "Gott sei Dank ist mein Zustand stabil und ich erhole mich", erklärte Bolsonaro am Freitag im Onlinedienst X. Der Ex-Präsident werde die Nacht im Krankenhaus verbringen, teilte die Leitung des Krankenhauses Rio Grande in der Stadt Natal mit. Eine Operation sei aktuell nicht geplant.
Kerzen vor dem Gemelli-Krankenhaus in Rom

Erkrankter Papst Franziskus: Vatikan gibt "leichte Verbesserungen" bekannt

Mehr als drei Wochen nach der Einlieferung von Papst Franziskus ins Krankenhaus haben sich die Ärzte vorsichtig optimistisch geäußert. "Der klinische Zustand des Heiligen Vaters ist in den letzten Tagen stabil geblieben und zeugt daher von einer guten Reaktion auf die Therapie", hieß es in einer kurzen Erklärung des Vatikan vom Samstagabend. Diese Einschätzung wurde am Sonntagabend bestätigt, der Zustand des 88-Jährigen sei "stabil".
Betende Nonne vor dem Gemelli-Krankenhaus in Rom

Kranker Papst dankt Gläubigen in Audiobotschaft für ihre Gebete

Knapp drei Wochen nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus hat Papst Franziskus sich erstmals in einer Audiobotschaft an die Gläubigen gewandt. "Ich danke euch von ganzem Herzen für eure Gebete für meine Gesundheit", sagte der Papst in seiner Muttersprache Spanisch in der am Donnerstagabend veröffentlichten Tonaufnahme. 
Rosenkränze vor der Gemelli-Klinik in Rom

Keine neuen Atemkrisen: Gesundheitszustand des Papstes laut Vatikan "stabil"

Fast drei Wochen nach seiner Einlieferung ins Krankenhaus ist der Gesundheitszustand von Papst Franziskus nach Angaben des Vatikans am Donnerstag "stabil" geblieben. Der 88-Jährige habe keine neue Atemkrise erlitten, hieß es am Abend in einer Mitteilung des Vatikans. Die Ärzte des Pontifex wollten demnach aber weiterhin keine Prognose abgeben.