Das Vereinigte Königreich hat mit seinen Königinnen in den vergangenen 200 Jahren keine schlechten Erfahrungen gemacht: Sowohl Victoria als auch die derzeitige Regentin Elisabeth II. erwiesen sich als Glücksgriffe für das Land. Und das, obwohl in Großbritannien die weibliche Thronfolge bis heute die Ausnahme ist. Das will Premierminister David Cameron jetzt ändern.
Die Thronfolge soll zugunsten weiblicher Nachkommen modifiziert werden. Bislang werden Söhne bevorzugt. Töchter kommen nur zum Zug, wenn es keinen männlichen Nachkommen gibt. Premierminister David Cameron erklärte, er habe an die 15 anderen Commonwealth-Staaten geschrieben, in denen der britische Monarch Staatsoberhaupt ist, um ihre Meinungen einzuholen. Bereits Ende Oktober soll beim Commonwealth-Gipfel in Australien darüber diskutiert werden.
Briten hoffen auf Nachwuchs
Die Thronfolgeregelung könnte in den kommenden Monaten für die Briten aktuell werden. Nach der Hochzeit von Prinz William und Herzogin Catherine rechnen viele bereits im kommenden Jahr mit royalem Nachwuchs. Mit der geplanten Reform würde eine Tochter auf Platz drei in der Thronfolge - nach Prinz Charles und Prinz William - rücken, selbst wenn das Paar danach noch weitere männliche Nachkommen zeugen würde.
"Wir setzen uns in allen anderen Lebensaspekten für die Gleichberechtigung ein und es ist unnormal, dass wir bei den Regeln für das höchste öffentliche Amt eine männliche Vormachtstellung bewahren", schrieb Cameron an seine Kollegen. Der Palast selbst hat sich zu der geplanten Reform bislang nicht geäußert. Das sei Sache der Regierung, ließ Königin Elisabeth II. mitteilen.
Weibliche Thronfolge in vielen Monarchien bereits normal
Die Bevorzugung von männlichen Thronfolgern ist in vielen europäischen Monarchien bereits aufgehoben, insbesondere in Skandinavien. In Schweden wurde die Regelung erst geändert, nachdem Victoria und ihr Bruder Carl Philipp bereits geboren waren. Ihrem jüngeren Bruder wurde 1980 der Titel des Thronfolgers jedoch aberkannt und die erstgeborene Victoria zur Thronfolgerin bestimmt.
Mit einer rechtzeitigen Änderung der Thronfolge soll ein ähnliches Chaos in Großbritannien verhindert werden. Und so könnte es für eine kleine Tochter von William und Kate schon bald heißen: Lang lebe die Königin.