Armut und Insolvenzen Vier Jahre nach dem Brexit ist Großbritanniens Bilanz verheerend

Briten vor einer Foodbank, einer Ausgabestelle für kostenlose Lebensmittel, in Stoke on Trent. Die Anzahl solcher Tafeln ist nach dem Brexit dramatisch gestiegen
Zeugen Jehovas versuchen, vor einer Foodbank in Stoke on Trent ihre Schriften unter die Leute zu bringen – die Anzahl solcher Essenstafeln ist seit dem Brexit dramatisch gestiegen.
© Getty Images
Souveränität, Wohlstand und weniger Einwanderung – mit diesen Versprechungen ließen sich die Briten locken, für den Austritt aus der EU zu stimmen. Vor vier Jahren wurde der Brexit vollzogen. Geblieben ist von der Hoffnung nichts.