Elena Huelva Influencerin stirbt mit 20 Jahren an Krebs: "Werde viele gute Erinnerungen mitnehmen!"

Elena Huelva auf Instagram
Elena Huelva in einem ihrer letzten Posts auf Instagram
© Elena Huelva / Instagram
Als Teenager wurde bei Elena Huelva eine seltene Krebsart festgestellt. Nun ist die Instagrammerin im Alter von 20 Jahren gestorben. Bis zuletzt strahlte sie Zuversicht und Stärke aus.

2016 wurde bei Elena Huelva Krebs diagnostiziert, damals war die Spanierin noch ein Teenager. Die Ärzt:innen stellten fest, dass Huelva das bösartige Ewing-Sarkom hatte – eine seltene Krebsart, welche die Knochen oder das Gewebe um die Knochen herum befällt. Vor allem Kinder und Jugendliche erkranken daran. Huelva nahm den Kampf gegen die Krankheit auf und wurde damit auf Instagram und TikTok bekannt.

Fast zwei Millionen Menschen verfolgten dort, wie sie sich gegen den Krebs zur Wehr setzte und trotzdem ein erfülltes Leben führte. Am Dienstag verkündete ihre Familie allerdings in ihrer Instagram-Story, dass der Kampf vorüber ist: Huelva ist im Alter von nur 20 Jahren verstorben. "Seit heute Morgen tanzt Elena und schaut von ihrem Stern auf euch herab. Danke für alles", teilten die Angehörigen mit.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Influencerin verabschiedete sich mit Instagram-Video

Schon in den vergangenen Wochen hatte sich der Zustand der Influencerin zunehmend verschlechtert. Der Tumor habe nun auch ihre Atemwege befallen, erklärte sie in einem Beitrag. In ihrem letzten Post, den sie am 3. Januar absetzte, schrieb Huelva: "Es sind sehr schwierige Tage, sie werden immer komplizierter." Gleichzeitig strahlte sie Zuversicht aus: "Ich möchte, dass ihr wisst, dass ich schon vor langer Zeit gewonnen habe. Wir machen immer weiter." Es waren ihre letzten Worte an ihre Follower:innen.

Bereits drei Wochen vor ihrem Tod hatte sich Elena Huelva mit einem Video von ihren Fans verabschiedet. "Ganz egal, was passiert, ich weiß, dass mein Leben nicht sinnlos war, denn ich habe gekämpft und erreicht, was ich erreichen wollte: auf die Krankheit aufmerksam machen", sagte sie darin. "Letztlich geht es darum, zu leben und Erinnerungen zu schaffen, und ich werde viele gute Erinnerungen mit vielen wunderbaren Menschen mitnehmen." 

Neben ihren Posts auf Instagram und TikTok hat Huelva auch ein Buch veröffentlicht, indem sie die Geschichte ihres Lebens mit dem Krebs erzählt. Auf Deutsch übersetzt trägt es den Titel: "Meine Wünsche gewinnen. Niemand hat uns ein Morgen versprochen, lebe in der Gegenwart." Mit dem Ausspruch "Meine Wünsche gewinnen" beendete sie auch jeden ihrer Instagram-Posts.

Kleiner Junge mit Krebs in Polizeiuniform
Ein Traum wird wahr: Junge mit Krebs wird für einen Tag Polizist
© Krista Darrah-Spillman, Loving Memories Photography & Design LLC
Junge hat Krebs im dritten Stadium und bekommt Traum erfüllt, einmal Polizist zu sein

Sehen Sie im Video: Schon immer wollte der an Nierenkrebs erkrankte Landen Polizeibeamter werden. Dank einer gemeinnützigen US-Organisation ist dem Achtjährigen dieser Traum nun erfüllt worden. Was Landen alles an seinem aufregenden Tag erlebt, zeigen wir im Video.

PRODUKTE & TIPPS