USA: Zuschauerin entdeckt wachsenden Tumor bei TV-Reporterin
Florida, USAZuschauerin entdeckt wachsenden Tumor am Hals von TV-Reporterin
2 Min.
Eine TV-Reporterin aus den USA ist von einer Zuschauerin auf eine mögliche Krebserkrankung hingewiesen worden und daraufhin zum Arzt gefahren. Nun wird ihr der Tumor entfernt.
Normalerweise informiert sie ihre Zuschauer, doch dieses Mal war es andersherum: Fernsehreporterin Victoria Price hat nach eigenen Angaben durch die Email einer Zuschauerin von ihrer Krebserkrankung erfahren. Die junge Frau aus dem US-Bundesstaat Florida berichtet in einem Instagram-Post davon. "Sie sah einen Knoten an meinem Hals. Sagte, er erinnere sie an ihren eigenen. Ihrer war Krebs. Es stellte sich heraus, das meiner es auch war", schreibt sie dort.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Aufgrund der Covid-Pandemie habe es zunächst einige Verzögerungen bei der Diagnose gegeben, doch am kommenden Montag solle sie nun operiert werden. Der Tumor, ihre Schilddrüse und einige Lymphknoten in der Umgebung sollten dabei entfernt werden. "Der Arzt hat gesagt, dass er streut, aber nicht zu viel und wir hoffen, dass dies mein erster und einziger Eingriff sein wird", schreibt Price weiter.
Via Twitter veröffentlichte die Reporterin auch die Email, die ihr vielleicht das Leben rettete. Die Zuschauerin rät ihr darin direkt: "Bitte lassen Sie ihre Schilddrüse untersuchen:" Außerdem solle sie auf sich aufpassen.
"Ohne diese Mail hätte ich meinen Arzt nie angerufen"
Price ist der Zuschauerin unendlich dankbar für ihre Aufmerksamkeit und für den Schritt eine "vollkommen Fremde" zu kontaktieren. "Hätte ich diese Email nie erhalten, hätte ich meinen Arzt nie angerufen. Der Krebs hätte sich weiter ausgebreitet", so Price. Die Dame hätte keine Verpflichtung dazu gehabt, ihr zu schreiben und es dennoch getan. "Die Welt ist derzeit ein harter Ort", schließt Price ihr Statement. "Vergesst nicht, aufeinander aufzupassen."
Wie aus einem Bericht dazu auf der Webseite ihres Senders WFLA hervorgeht, wird Price nach der Operation ein paar Tage zur Erholung frei bekommen. Sie selbst rechnet aber damit, "sehr bald" wieder vor der Kamera stehen zu können.
Schilddrüsenkrebs ist eine relativ seltene Krebsart. Beim häufigsten Typus versprechen Operation und Radiojodtherapie laut der "Apothekenumschau" meist gute Heilungschancen. Frauen seien mehr als doppelt so häufig davon betroffen wie Männer.