Ausgerechnet an Weihnachten mussten Verona Pooth (53) und ihr Mann Franjo eine höchst unliebsame Entdeckung machen. Diebe verwüsteten an Heiligabend ihre Villa in Meerbusch in der Nähe von Düsseldorf. Sie entwendeten Bargeld, Taschen und Schmuck im Wert von mehreren Hunderttausend Euro, darunter auch Verona Pooths "kompletter Hochzeitsschmuck", wie sie am vergangenen Wochenende der "Bild"-Zeitung sagte. Einen fest verankerten Safe rissen die Einbrecher aus der Wand – und transportierten ihn mit dem Auto von Verona Pooth ab.
Nun berichtet die "Bild"-Zeitung, dass die Pooths in eine neue "Hightech-Alarmanlage" investieren werden, damit ein derartiger Schock zukünftig ausbleibt. In der Tat sei es in den vergangenen Tagen zu einer regelrechten Diebstahl-Serie in der Nachbarschaft des Promipaares gekommen.
Einbruchsserie in der Nachbarschaft von Verona Pooth
Nur einen Tag zuvor waren demnach Nachbarn der Pooths ebenfalls ausgeraubt worden. Ausgerechnet Pooths Sohn Rocco (10) und der befreundete Nachbarsjunge hätten die Einbrecher dabei auf frischer Tat ertappt: "Roccolito hat den Einbrechern in die Augen gesehen, sie ihm auch. Sie sind einfach weggerannt. Sie hätten aber auch eine Waffe haben und ihn schwer verletzen können", so Verona Pooth zur "Bild"-Zeitung.
Gadgets zur Hausüberwachung: So haben Einbrecher keine Chance

Immer in der richtigen Stimmung - und trotzdem sicher. Dafür sorgt Philips' cleveres Lampen-System Hue. Das erlaubt nicht nur, den Raum per App immer je nach Stimmung in die richtige Farbe zu tauchen, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit. Denn die Steuerung klappt von jedem Ort der Welt. Selbst aus dem Urlaub lässt sich damit das Haus vermeintlich mit Leben füllen. Und die Einbrecher fahren lieber weiter.
Ein drittes Mal hätten Einbrecher – wiederum nur einen Tag, nachdem sie die Villa der Pooths leerräumten – erneut ganz in der Nähe zugeschlagen. Was umso mehr erklärt, warum die beiden nun auf Nummer sicher gehen wollen.