Ob Wohnungsmieter oder Hausbesitzer: Mit den steigenden Einbruchzahlen fühlen sich immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer unwohl in den eigenen vier Wänden – und setzen auf Alarmanlage und Co., um das Zuhause sicherer zu machen. Dank smarter Technologien ist das heute leichter denn je. Wir verraten, wie man Einbrecher heute am einfachsten in Schach hält.
Dazu setzt man am besten auf schlaue Technik. Denn das smarte Zuhause, auch Smarthome genannt, kann längst mehr, als Haushaltsgeräte miteinander zu vernetzen. Mit Sensoren bemerkt das Haus etwa, ob die Fenster wirklich geschlossen sind, warnt vor Unbekannten Personen im Haus oder schaltet auch Tausende Kilometer entfernt das Licht im Wohnzimmer ein. Für Bequemlichkeit ist ebenfalls gesorgt: Bei smarten Schlössern kann sogar der Schlüssel in der Tasche bleiben – und das zum Öffnen genutzte Smartphone auch gleich mit.
