
Telekom Qivicon
Qivicon: Für das clevere Zuhause
Ein starker Konkurrent für das RWE-Paket kommt von der Telekom. Auch sie hat ein System entwickelt, das Sensoren und Haushaltsgeräte mit Rechner, Tablet oder Smartphone verbindet. Aber: Hier kann der Kunde Komponenten anderer, spezialisierter Hersteller nutzen. Was die Telekom unter dem Namen "Qivicon" vermarktet, ist nur eine Steuereinheit, die mit dem Wlan-Router verbunden wird – und eine Software, die das Anschließen vieler verschiedener Sensoren und Regler ermöglicht. Je nach Bedarf kann der Kunde mithilfe von Qivicon etwa seine Hauseingänge überwachen, aber auch Lampen, Haushaltsgeräte und die Solaranlage auf dem Dach fernsteuern.
Preis für die Basisstation: 1 Euro, in Verbindung mit dem Smarthome-Tarif
Ein starker Konkurrent für das RWE-Paket kommt von der Telekom. Auch sie hat ein System entwickelt, das Sensoren und Haushaltsgeräte mit Rechner, Tablet oder Smartphone verbindet. Aber: Hier kann der Kunde Komponenten anderer, spezialisierter Hersteller nutzen. Was die Telekom unter dem Namen "Qivicon" vermarktet, ist nur eine Steuereinheit, die mit dem Wlan-Router verbunden wird – und eine Software, die das Anschließen vieler verschiedener Sensoren und Regler ermöglicht. Je nach Bedarf kann der Kunde mithilfe von Qivicon etwa seine Hauseingänge überwachen, aber auch Lampen, Haushaltsgeräte und die Solaranlage auf dem Dach fernsteuern.
Preis für die Basisstation: 1 Euro, in Verbindung mit dem Smarthome-Tarif
© Telekom