Nach dem Tod von "Lindenstraße"-Schauspieler Willi Herren ist in dessen Kölner Wohnung eingebrochen worden. Ein oder mehrere Täter hätten sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Zutritt zu den von der Polizei zuvor versiegelten Räumlichkeiten verschafft, teilte die Kölner Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. "Offenbar sind aus der Wohnung mehrere werthaltige Gegenstände abhandengekommen", sagte ein Sprecher. Näheres könne man aktuell noch nicht sagen. Die Polizei Köln habe Ermittlungen wegen Diebstahls und Siegelbruchs aufgenommen. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.
Herren war am Dienstag tot in der Wohnung im Kölner Stadtteil Mülheim gefunden worden. Der Schauspieler wurde nur 45 Jahre alt. Die genaue Todesursache ist noch unklar. Ein Obduktion ergab aber keine Hinweise auf eine äußere Gewalteinwirkung. Der Leichnam sei bereits zur Bestattung freigegeben worden, teilte die Kölner Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit. Das Ergebnis der chemisch-toxikologischen Untersuchung werde in einigen Wochen erwartet. "Sollten daraus keine anderslautenden Ergebnisse resultieren, wird das Todesermittlungsverfahren mangels Fremdverschulden eingestellt werden."
Willi Herren wurde mit "Lindenstraße" und Reality-TV bekannt
Der 45-Jährige war als Bösewicht "Olli Klatt" in der ARD-Serie "Lindenstraße" bekannt geworden. Später trat er als Sänger von Mallorca-Partyschlagern in Erscheinung. In den zurückliegenden Jahren nahm er zudem an etlichen Reality-Shows teil, etwa am RTL-Dschungelcamp, am "Sommerhaus der Stars" und bei "Promi Big Brother".

Aktuell war Herren in der Sat.1-Sendung "Promis unter Palmen" zu sehen. Nach seinem Tod hat der Sender verkündet, die verbliebenen Episoden nicht mehr wie geplant auszustrahlen. Man wolle eine andere Lösung finden. Wie die aussehen wird, ist noch nicht bekannt.