Winona Ryder, Hollywoodstar und verurteilte Ladendiebin, hält sich nach Ansicht eines kalifornischen Richters vorbildlich an ihre Bewährungsauflagen. Richter Elden Fox wandelte am Freitag Ryders frühere Verurteilung wegen eines "Verbrechens" in ein weniger schwerwiegendes "Vergehen" um.
Nach US-Medienberichten darf die Schauspielerin den Rest ihrer Bewährungszeit nun ohne Aufsicht durch einen Bewährungshelfer zu Ende bringen. Die 32-Jährige war persönlich zu der Anhörung in Beverly Hills erschienen und bedankte sich bei Fox. Der Richter warnte die Schauspielerin, gegen Gesetze zu verstoßen. Dann drohe ihr eine Gefängnisstrafe.
Im November 2002 war sie nach einem Aufsehen erregenden Prozess zu einer dreijährigen Bewährungsstrafe, Sozialdiensten, einer Therapie und einer Geldstrafe verurteilt worden. Im Dezember 2001 hatten Kaufhausdetektive die Schauspielerin ("Hexenjagd") beim Ladendiebstahl in Beverly Hills ertappt.
Ryder hat bereits 480 Stunden Sozialdienst in einem Krankenhaus geleistet. Durch die Strafänderung darf sie nun wieder bei Wahlen ihre Stimme abgeben und ohne Einschränkungen reisen. Ihrem Anwalt zufolge wird Ryder jetzt mehr Freiheiten haben, als Schauspielerin zu arbeiten.