Heute wäre der 95. Geburtstag des 2015 verstorbenen Kinderfilmproduzenten Yoram Gross. Ein Name, der in Deutschland nur wenigen Menschen etwas sagen dürfte. Umso bekannter sind jedoch die Comic-Figuren, wie die Maus Blinky Bill, die der Australier einst erschuf.
Yoram Gross: Eine Filmkarriere im Rückblick
Geboren wurde Yoram Gross in Polen am 18. Oktober 1926. Im Alter von 18 Jahren stand Gross auf der historisch bekannten Liste Oskar Schindlers. Aus eigener Kraft gelang der Familie Gross die Flucht aus dem besetzten Polen. Auf ihrem Fluchtweg nach Israel bezogen sie 72 Verstecke, um den Nazis zu entkommen.
Nachdem Yoram Gross 1968 nach Australien auswanderte, eröffnete er dort die "Yoram Gross Filmstudios". Diesen entsprangen die Produktionen der berühmten Figuren "Blinky-Bill" sowie "Dot und das Känguru". Noch heute existiert das Filmstudio unter dem Namen "Flying Bark Productions" und produziert weiterhin Familienunterhaltung und Zeichentrickfilme.

Sehen Sie in diesem Video: Manche Haushaltsutensilien vermitteln durch schönes Design oder wohligen Duft einen positiven Eindruck. Dieser Anschein kann für Kinder jedoch gefährlich sein, weil sie dadurch Gefahrenpotentiale falsch einschätzen. Diese drei Dinge sind ein gutes Beispiel.