Auch die italienische Mode feierte am Tag der triumphalen Heimkehr der Nationalelf das Fußball-Abenteuer der Azzurri: Altmeister Fausto Sarli begann sein Defilée bei den Alta-Moda-Tagen mit einer grandiosen Hommage an die siegreichen Kicker und die italienische Nationalflagge - und schickte drei Models in den Farben Grün-Weiß-Rot über den Laufsteg. Zum Auftakt der Schau am Montagabend im Palazzo Valentini im Zentrum der Ewigen Stadt erklang die Nationalhymne: "Eine national-fußballerische Modenschau", schwärmte die Zeitung "Il Messaggero".
"Viva l'Italia - und wir hoffen, dass es einmal ein WM-Derby geben wird, in dem Italien Frankreich auch in punkto Mode schlagen wird", sagte der Präsident der römischen Alta-Moda-Tage, Stefano Dominella. Sarli erntete unterdessen Begeisterungsstürme seiner zahlreichen Anhängerinnen. Seine Schau war den Diven der 40er Jahre im Stile Joan Crawfords und den "Femmes fatales" im Allgemeinen gewidmet. Italienische Supermodels wie Maria Carla Boscono präsentierten perfekt sitzende Roben mit einem ganz besonderen Accessoire: Kleinen Peitschen aus Perlen, die den Schönen auf dem Laufsteg einen Hauch von "Domina"-Effekt verliehen.
Peitschen für die Damen
"Er hat das Thema der Diven mit Humor und Glamour ganz neu interpretiert", kommentierte die Zeitung "La Repubblica". Sarlis Brautkleid hat eine überlange Schleppe, reich verziert und dekoriert - sie allein ist 30.000 Euro wert. Ein am Arm mit Fasan-Federn geschmücktes Abendkleid scheine "einem Bild von Max Ernst entsprungen", meinte ein Beobachter.
Einen besonderen Akzent hatte zuvor bereits der junge Stilist Giovanni Cavagna gesetzt, der bei seiner Schau ein "Glühwürmchen"- Kleid präsentierte, das im Dunkeln leuchtet. Die britische Umweltschützerin und Deborah Milner verwendet für ihre Kreationen hingegen ausschließlich biologisch abbaubare Materialien. "Diese haben wir mit traditionellen handgemachten Stickereien aus China verziert - eine Technik, die im Rahmen der Industrialisierung und Modernisierung auszusterben droht", sagte die Modeschöpferin, zu deren Anhängerinnen bereits Stars wie Helena Bonham Carter, Whitney Houston und Brooke Shields gehören.
Weitere Höhepunkte der römischen Alta Moda sollten die Schauen von Renato Balestra, Lorenzo Riva und dem Kreativdesigner des Hauses Gattinoni, Giullermo Mariotto, sein. Die Schauen gehen am Freitag zu Ende.