Es gehört stets zu den am besten gehüteten Geheimnissen der Modebranche: Welcher Star-Designer alljährlich eine Kollektion für den Kleiderriesen H&M entwerfen darf. In diesem Jahr fiel die Wahl auf das französische Modehaus Balmain. Dessen junger Kreativdirektor Olivier Rousteing ist bekannt für seine glamourösen Entwürfe im Stil der Achtziger. Erste Kampagnen-Bilder gaben bereits einen Vorgeschmack auf die limitierte Kollektion, die ab dem 5. November weltweit erhältlich ist. Weitere Details und Preise sind noch nicht bekannt.
Doch nun kursieren Fotos im Netz, die fast die vollständige Kollektion zeigen sollen. "Hat eine ahnungslose Frau aus Chicago gerade H&M gehackt, um an Balmain-Fotos zu kommen?" fragt die "New York Times" und berichtet über Katryn Swartz Rees, die 99 Fotos auf Instagram veröffentlichte. Darauf sind die einzelnen Teile zu sehen, fotografiert an schwarzen Schaufensterpuppen. Das grüne Minikleid mit schimmernden Pailletten ist dort ebenso vertreten wie der rote Rock, den Model Gigi Hadid auf dem Kampagnenmotiv trägt. Ursprünglich hatte H&M wohl geplant, die Bilder erst ab dem 19. Oktober der Öffentlichkeit zu zeigen.
Gefragt, wie sie an die Bilder gekommen sei, sagte Rees der "New York Times": "Die ganze Geschichte ist ziemlich unspektakulär. Ich bin über Google auf die H&M-Seite gestoßen, weil ich zur richtigen Zeit nach den richtigen Schlagwörtern gesucht habe. Inzwischen wurde die Seite, die zu den Fotos führte, gelöscht." Rees war jedoch schnell genug, alle Motive herunterzuladen und sie anschließend auf Instagram zu veröffentlichen. Dort fallen die Kommentare überwiegend positiv aus.
H&M will den Vorfall weder bestätigen noch dementieren. "Leider können wir uns nicht zu Gerüchten äußern oder technische Details kommentieren", sagte eine Sprecherin dem stern. Vom Modehaus Balmain gab es keine Stellungnahme. Den Verkaufszahlen dürfte der Leak allerdings nicht schaden. Im Gegenteil: Nun kann jeder bereits vorab aussuchen, welches Teil er am 5. November ergattern möchte. Denn die Designer-Entwürfe, das haben die Kollektionen der vergangenen Jahre gezeigt, sind meistens ratzfatz ausverkauft.