Eine Crossbody-Tasche ist nicht nur ein modischer Hingucker. Sie bewahrt Kleinigkeiten auch sicher nah am Körper auf. Wie Sie das It-Piece richtig kombinieren.
Hand- oder Umhängetaschen, Rucksäcke und andere Taschen sind praktische Alltagsbegleiter: Sie bieten Platz für Handy, Geldbörse und Co. und bewahren sie gut auf. Aber: Wertgegenstände sind auf dem Rücken nicht sicher, in zu großen Handtaschen findet man Dinge nicht schnell wieder und es besteht die Gefahr, dass größere Taschen auch gern mal überfüllt werden – und dann natürlich schwer wiegen. Praktisch und modisch sind kleine Crossbody-Taschen, die nah am Körper sitzen und Platz für Notwendiges bieten. Und: Sie zählen auch zu den Taschen-Trends.
Was ist eine Crossbody-Tasche?
Eine Crossbody-Tasche ist, wie der Name schon andeutet, eine Tasche, die quer über den Körper geschnallt oder getragen wird. Sie sitzt dabei, anders als eine klassische Umhängetasche, in der Regel sehr eng am Körper und ist meist kleiner als eine übliche Handtasche. Praktisch ist eine Crossbody-Bag etwa beim Sport, wenn Schlüssel, Handy und Co. so befördert werden können, dass sie nicht stören oder hin- und herwackeln. Dafür sollte sie schön fest am Körper sitzen. Aber auch in Alltagsoutfits kann das Accessoire zum praktischen Hingucker werden, wenn man es richtig kombiniert.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Crossbody-Tasche als Begleiter beim Sport
Wer beim Sport Dinge wie Schlüssel, Handy und Co. mitnehmen möchte, aber nicht weiß, wohin damit, für den eignet sich eine sportliche Crossbody-Tasche. Sie sollte, wie oben erwähnt, dabei schön eng am Körper sitzen, damit sie beim Laufen nicht stört. Und zu stark befüllt werden sollte sie natürlich auch nicht. Passenderweise hat sie farbliche Anknüpfungspunkte ans Outfit (ähnliche Farbe wie Oberteil, Hose oder Schuhe) – und dann ist sie auch optisch ein Gewinn.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Tracdelight integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Im Alltagslook darf die Crossbody-Tasche ruhig ein wenig lockerer am Körper sitzen, sollte aber wie beim sportlichen Look farblich zum Outfit passen und sich irgendwo wiederfinden, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Wer die kleine Tasche als gezieltes Highlight verwenden möchte, kann aber auch bewusst eine andere Farbe oder ein auffälliges Design wählen, um den Blick auf das Accessoire zu lenken. Kleine Taschen wirken dabei eleganter, größere natürlich wuchtiger und präsenter.
Crossbody-Tasche elegant stylen
Eine Crossbody-Bag lässt sich aber auch elegant stylen: Ein kleines Modell mit filigranen Details passt wunderbar zum Abendkleid statt einer Clutch – so haben Sie auch die Hände frei. Auch bei Männern lässt sich das It-Piece toll zu Hemd und Anzughose tragen. Taschen mit sehr präsentem Logo oder solche mit breiten Trägern und sportlichem Schnitt sind natürlich weniger geeignet. Besser sind Modelle aus Leder und mit Kette oder einem Ledergurt. Gezielte Highlights können Sie auch mit einem kontrastreichen Gurt setzen.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.