Vier Ringe und ein Stern sind zum Symbol der Olympischen Winterspiele von Sotschi geworden. Bei der Eröffnungsfeier am Freitagabend öffnete sich einer der fünf Olympiasymbole nicht. In sozialen Netzwerken machten sich anschließend Nutzer weltweit über die Panne lustig. Jetzt gibt es das Logo sogar als T-Shirt zu kaufen.
Keine 24 Stunden nach der Eröffnungszeremonie entwarf der amerikanische Designer Michael Miller ein T-Shirt mit dem kaputten Ring als Aufdruck. Über einen Online-Versandhändler bot er das Oberteil in allen Farben als "Olympic Rings Fail"-Shirt für 22,95 US-Dollar zum Kauf an. Binnen weniger Stunden hatten sich bereits über 500 Käufer gefunden, doch dann stornierte der Onlinehändler plötzlich alle Bestellungen.
Keine Angst vor Putin, aber vor dem IOC
"Leider scheint es so, dass ihr Produkt in Konflikt mit unseren Richtlinien steht", teilte die Firma "Zazzle" dem Designer in einer E-Mail mit. Aus Angst vor der Rache Putins? Nein, aber offenbar aus Sorge vor der Wut des IOC. Der Händler fürchtete, das Logo könne rechtlich geschützt sein und die Verletzung des Copyrights horrende Forderungen des Rechteinhabers nach sich ziehen.
Verzweifelt versuchte Miller daraufhin, einen neuen Anbieter zu finden - zunächst ohne Erfolg. "Der Samstag hat mich meschugge gemacht", schrieb Miller auf Twitter. Erst nach Stunden gelang es ihm, einen Ersatzanbieter zu finden. Auf www.teespring.com/sochitees sind die Shirts jetzt für 22 US-Dollar zu haben.
Verdienen will Miller, der eigentlich für die Werbeagentur BBDO arbeitet, nichts. "Der Erlös geht an einen wohltätigen Zweck", schreibt er. Pläne, die Kollektion weiter auszubauen, hat er nach all dem Ärger auch nicht. "Nach dem Shirt habe ich erstmal genug. Ich muss zurück ins wahre Leben."