"Meine neue Lidl-Kollektion #LETSDENIM ist da! Ab morgen bei Lidl!": Mit diesen Worten rührte Heidi Klum am Sonntag auf ihrem Instagram-Profil die Werbetrommel. Bereits zum dritten Mal darf die Model-Mama bei dem Discounter ihre eigene Modekollektion präsentieren. Unter dem Namen "Let's Denim" werden Jeans-Hemden, Skinny-Jeans, Longshirts und Pullover angeboten, die für den kommenden Frühling gedacht sind.
Die für ihre Geschäftstüchtigkeit bekannte Bergisch-Gladbacherin möchte ihre neue Schöpfung mit aller Macht in den Markt drücken. Deshalb hat sie nicht nur ihre vier Millionen Instagram-Follower mit einem Werbeposting traktiert. Auch die Kandidatinnen ihrer ProSieben-Show "Germany's Next Topmodel" mussten behilflich sein und ihre Mode in der Fernsehshow präsentieren. Das gab es bei den vorherigen Kollektionen noch nicht. "GNTM" als Werbesendung für Klums Kreationen - das ist schon grenzwertig.
Heidi Klum verdonnerte bereits ihre "Mädels"

Als potenzielle Käufer hat Heidi Klum nicht nur erwachsene Frauen ausgemacht, sie schielt auch auf den Geldbeutel von Mädchen. Denn natürlich ist das die Zielgruppe, die donnerstags vor den Bildschirmen sitzt und "GNTM" einschaltet. Extra für die jungen Konsumentinnen hat sie Latzhosen, Kapuzenpullover und Regencapes ins Sortiment aufgenommen. Klum hat ganz einfache Vorstellungen, was diesen Kindern gefallen könnte. So sticht die Farbe Pink aus auffallend vielen Teilen hervor.
Nur eine Woche im Handel
Die neue Kollektion umfasst 30 Teile für Damen und zehn Kleidungsstücke für Mädchen. Der Preisrahmen liegt dabei zwischen 2 und 60 Euro. Wer sich dafür interessiert, sollte sich jedoch sputen: Die Mode ist nur diese Woche im Rahmen der "Lidl Fashion Week" erhältlich. Samstag, 10. März, ist der letzte Verkaufstag. Die Damenkleidung gibt es in den Größen 32/34 bis 44/46, Kinderkleidung von 122 bis 164. Insgesamt wird die Kollektion in 27 europäischen Ländern und den USA angeboten.
Ist das nun ein attraktives modisches Angebot oder üble Teenie-Abzocke? Darüber darf sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Wer Angst vor seinem quengelnden Nachwuchs hat, sollte einfach auf Zeit spielen: Kommenden Montag ist der Spuk vorbei.
