
Loop von Polar
Polar Loop, 179,90 Euro
Mit seinem neuen Fitnessarmband ohne Display und Abo will der finnische Sportuhrenhersteller Polar aktiven Menschen einen unauffälligen Tracker an die Hand, oder besser ans Handgelenk geben. "Mit Polar Loop möchten wir Menschen dazu ermutigen, ihren Fokus auf die alltägliche Bewegung zu richten – auf die kleinen, konsequenten Schritte, die langfristig den Unterschied machen“, sagt Sander Werring, CEO von Polar. Das Loop zeichnet Schritte, Distanzen (Smartphone erforderlich), Kalorien, die aktive Zeit und die Herzfrequenz auf. Auch den Schlaf trackt der optische Sensor am Handgelenk. Dazu erkennt das displayfreie Wearable automatisch, wenn ein Training gestartet wird. In der Polar Flow App können die Daten dann entspannt abgerufen werden. Den Loop gibt es zum Verkaufsstart in den Farben Greige Sand, Nicht Black und Brown Copper.
Mit seinem neuen Fitnessarmband ohne Display und Abo will der finnische Sportuhrenhersteller Polar aktiven Menschen einen unauffälligen Tracker an die Hand, oder besser ans Handgelenk geben. "Mit Polar Loop möchten wir Menschen dazu ermutigen, ihren Fokus auf die alltägliche Bewegung zu richten – auf die kleinen, konsequenten Schritte, die langfristig den Unterschied machen“, sagt Sander Werring, CEO von Polar. Das Loop zeichnet Schritte, Distanzen (Smartphone erforderlich), Kalorien, die aktive Zeit und die Herzfrequenz auf. Auch den Schlaf trackt der optische Sensor am Handgelenk. Dazu erkennt das displayfreie Wearable automatisch, wenn ein Training gestartet wird. In der Polar Flow App können die Daten dann entspannt abgerufen werden. Den Loop gibt es zum Verkaufsstart in den Farben Greige Sand, Nicht Black und Brown Copper.
© stern